100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robinkrueger21

Patriot-Turbo-Ausfall verursacht mehrere Motor-Probleme

Ich suche Hilfe für meinen 2010 Patriot Diesel, der in letzter Zeit Probleme macht. Der Motor fühlt sich träge an mit spürbarem Leistungsverlust, und ich höre Pfeifen und Zischen beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Kraftstoffverbrauch ist deutlich gestiegen. Außerdem neigt der Motor im Leerlauf zum Abwürgen. Ich vermute, dass der Turboaktuator ausfallen könnte, insbesondere ein Ladedruckproblem. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Patriot zu tun? Ich würde mich freuen, wenn jemand, der mit diesem Problem konfrontiert war, mir sagen könnte, welche Reparaturen erforderlich waren und welche Kosten ungefähr veranschlagt wurden. Besonders interessiert mich, ob es das Aktuatorventil war, das ausgetauscht werden musste, oder ob andere Komponenten des Turbosystems betroffen waren. Mussten Sie den kompletten Turboaktuator ersetzen oder war es möglich, nur den Drucksensor oder bestimmte Komponenten zu reparieren? Vielen Dank im Voraus für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

selinaschulze41

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2012er Compass Diesel. Ich habe einige grundlegende Erfahrungen mit Turbosystemen, obwohl ich komplexe Reparaturen normalerweise Profis überlasse. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: Leistungsverlust, pfeifende Geräusche und diese lästigen Ladedruckschwankungen. In meinem Fall war ein elektrisches Bypass-Ventil schuld, das komplett ausgefallen war. Die Reparatur kostete mich 250 Euro inklusive Teile und Arbeit. Die Werkstatt bestätigte, dass nur das Bypass-Ventil ausgetauscht werden musste und nicht die gesamte Turboladerbaugruppe. Sie führten eine vollständige Diagnose des Ladedruckregelsystems durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen waren. Könnten Sie uns einige zusätzliche Details mitteilen, um das Problem einzugrenzen? Aktueller Kilometerstand Ihres Patriot, angezeigte Diagnosecodes, tritt der Leistungsverlust allmählich oder plötzlich auf, haben Sie schwarzen Rauch aus dem Auspuff bemerkt, um festzustellen, ob Ihr Problem dem entspricht, was ich bei meinem Compass erlebt habe. Probleme mit dem Turbosteller können manchmal falsch diagnostiziert werden, so dass vollständige Informationen helfen, die richtige Lösung zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

robinkrueger21 (Autor)

Die letzte Inspektion bei 157553 KM hat bestätigt, dass das Wastegate des Turbos tatsächlich die genannten Probleme verursacht. Eine gründliche Inspektion ergab mehrere verschlissene Komponenten im Turbosystem, die zu erheblichen Ladedruckverlusten führten. Der Mechaniker stellte fest, dass der Turboaktuator übermäßiges Spiel hatte und das Wastegate den Ladedruck nicht mehr richtig regelte. Nach dem Austausch beider Komponenten sowie der zugehörigen Dichtungen verschwanden die Pfeifgeräusche vollständig, und die Leistung war wieder voll da. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 850 Euro und umfassten: Neuer Turboaktuator, Austausch des Wastegate, Druckprüfung des gesamten Systems, Arbeitskosten Der Motor läuft jetzt wieder einwandfrei und hat keine Probleme mehr mit dem Abwürgen oder der Leistung. Regelmäßige Ladedruckmessungen zeigen, dass alles wie vorgesehen funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

selinaschulze41

Vielen Dank für das Update zu Ihrer Patriot-Reparatur. Ihre Erfahrung spiegelt wider, was mit meinem Compass nach ein paar Monaten passiert ist. Das anfängliche Problem mit dem Aktuatorventil war eigentlich Teil eines größeren Problems mit dem Turbosystem, das behoben werden musste. Während meine erste Reparatur billiger war, musste ich etwa 3 Monate später einen kompletten Austausch des Turboaktuators vornehmen lassen, als der Drucksensor anfing, unregelmäßige Messwerte anzuzeigen. Die Gesamtkosten waren ähnlich hoch wie bei Ihnen, etwa 800 Euro für die gesamte Arbeit. Die umfassende Reparatur, die Sie durchführen ließen, war definitiv die richtige Entscheidung. Der bloße Austausch einzelner Komponenten führt oft zu wiederkehrenden Problemen, da das gesamte Turbosystem als Einheit funktioniert. Die ordnungsgemäße Druckprüfung, die sie durchgeführt haben, ist von entscheidender Bedeutung, da sie hilft, versteckte Ladedrucklecks zu erkennen, die später Probleme verursachen könnten. Ich würde empfehlen, die Ladedruckwerte in den nächsten Wochen im Auge zu behalten. In meinem Fall dauerte es etwa 500 km Fahrt, bis sich die neuen Komponenten vollständig eingewöhnt hatten und sich die Messwerte vollständig stabilisierten. Das Motormanagementsystem braucht manchmal Zeit, um sich an die neuen Einstellungen der Aktuatoren anzupassen.

(Übersetzt von Englisch)

robinkrueger21 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung dieser Reparaturdetails. Meine anfängliche Vermutung, dass der Turboaktuator der Übeltäter ist, war richtig, obwohl sich das Problem als umfassender herausstellte als zunächst angenommen. Die vollständige Diagnose ergab, dass mehrere Komponenten im Turbosystem defekt waren, nicht nur das Wastegate-Problem, das ich ursprünglich vermutet hatte. Unsere Symptome stimmten genau überein: Leistungsverlust, Pfeifen und unregelmäßiges Ladedruckverhalten. Die Druckprüfung des gesamten Turbosystems erwies sich als wertvoll, da dadurch zusätzliche Ladedrucklecks aufgedeckt wurden, die nicht sofort erkennbar waren. Die Reparaturkosten in Höhe von 850 Euro waren höher als erwartet, aber angesichts der erforderlichen umfangreichen Arbeiten gerechtfertigt: Neuer Turboaktuator, Austausch des Wastegates, Druckprüfung des gesamten Systems, Arbeitsaufwand für die gesamte Arbeit. Die Ergebnisse sprechen für sich: kein Abwürgen mehr, korrekte Ladedruckregelung und wiederhergestellte Motorleistung. Der Mechaniker empfahl, die Ladedruckwerte in den nächsten Wochen zu überwachen, während die neuen Komponenten einlaufen. Ich werde den Thread aktualisieren, wenn sich irgendwelche Probleme ergeben, aber bisher scheint die Reparatur die Probleme vollständig gelöst zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: