fredrikracing
Persistentes DSC/ABS-Licht nach Modultausch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW E91-Besitzer hat nach dem Austausch des DSC-Moduls durch ein gebrauchtes Modul anhaltende DSC/ABS-Warnleuchten. Trotz Versuchen, die Codes zu löschen, besteht ein Fehler, der auf eine falsche Fahrgestellnummer und die Notwendigkeit einer Systemkalibrierung hinweist. Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass das neue Modul eine Codierung auf die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs und eine Kalibrierung benötigt, um korrekt zu funktionieren. Es wird empfohlen, einen BMW-Spezialisten oder eine Vertragswerkstatt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Codierung und Kalibrierung durchzuführen und das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
CarlyMechanic
Es ist möglich, dass das DSC-Modul auf die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs codiert und kalibriert werden muss, damit es korrekt mit den Systemen Ihres Fahrzeugs funktioniert. Dies ist eine übliche Anforderung beim Austausch von Steuermodulen. Ich empfehle, einen BMW-Spezialisten oder ein Autohaus aufzusuchen, um das Modul ordnungsgemäß codieren und kalibrieren zu lassen. Dies sollte den VIN-Fehler beheben und die korrekte Funktion des DSC/ABS-Systems sicherstellen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)