selinahofmann74
Peugeot 1007 Batteriesensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Peugeot 1007 von 2005 hatte Probleme mit schwachem Start und flackernden Lichtern, was auf ein mögliches Batterieproblem hindeutete. Das Problem wurde vermutlich auf den Batteriesensor zurückgeführt, der möglicherweise ungenaue Messwerte lieferte. Es wurde empfohlen, die Batteriespannung mit einem Multimeter zu prüfen und dabei etwa 12,6 Volt bei ausgeschaltetem Motor und 13,7 bis 14,7 Volt bei laufendem Motor zu erwarten. Das Problem wurde als defekter Batteriesensor bestätigt, der daraufhin ausgetauscht wurde und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
selinahofmann74 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Sie erwähnen, die Spannung zu überprüfen... Wie soll ich das tun, und nach welcher Spannung muss ich suchen? Gibt es einen einfachen Test, den ich zu Hause durchführen kann, oder brauche ich dafür spezielle Geräte? Und wenn es der Sensor ist, ist das ein großer Job, ihn zu ersetzen?
(community_translated_from_language)
raphael_braun65
Sie können ein Multimeter verwenden, um die Spannung an den Batterieanschlüssen zu messen. Sie suchen nach etwa 12,6 Volt bei ausgeschaltetem Motor und etwa 13,7 bis 14,7 Volt bei laufendem Motor. Alles, was deutlich niedriger ist, deutet auf ein Problem hin. Was den Sensoraustausch betrifft, ist es wahrscheinlich am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Es kann einige Diagnosewerkzeuge erfordern, um das System nach dem Austausch richtig neu zu kalibrieren. Es könnte der Spannungssensor selbst sein, aber es könnte auch etwas sein, das Ihre Batterie entleert, wenn das Auto ausgeschaltet ist.
(community_translated_from_language)
selinahofmann74 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Sie hatten Recht! Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, sie führten eine ordnungsgemäße Diagnose durch, und ja, es war der Batteriesensor. Es kostete mich 315€, ihn ersetzen zu lassen, aber zumindest sind die flackernden Lichter verschwunden und er startet jetzt wie ein Champ. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
1007
raphael_braun65
Hallo. Das klingt vertraut. Ich habe etwas ganz Ähnliches mit meinem 1007 erlebt. Diese Symptome – die schwache Batterie, flackernde Lichter – deuten alle auf ein potenzielles Problem mit der Batterieleistung hin. Haben Sie die Batteriespannung überprüfen lassen? Ein defekter Batteriesensor könnte definitiv der Schuldige sein, wenn er ungenaue Messwerte an das Steuergerät des Autos liefert.
(community_translated_from_language)