100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

henrymond66

Peugeot 1007 Rich Running Problem

Ich habe ein Problem mit meinem 2008 Peugeot 1007, Benzinmotor, bei 210091 km. Symptome sind Leistungsverlust, Motorkontrollleuchte, unrunder Lauf, höherer Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen. Ich vermute eine defekte Einspritzdüse. Hatte das schon jemand?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 1007 aus dem Jahr 2008 hat ein Problem mit einem zu fetten Gemisch, das sich durch reduzierte Leistung, eine leuchtende Motorkontrollleuchte, unrunder Lauf, höheren Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen bemerkbar macht. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Kraftstoffeinspritzer in Betracht gezogen. Nachdem andere mögliche Ursachen wie Zündkerzen und der Katalysator ausgeschlossen wurden, bestätigte sich der defekte Kraftstoffeinspritzer als Problem, das in einer Werkstatt behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

andreasflame3

Klingt vertraut! Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Opel Corsa. Die Motorkontrollleuchte leuchtete und der Motor schien sich abzumühen. Haben Sie die Zündkerzen oder den Katalysator überprüft? Das waren die ersten Dinge, die mein Mechaniker sich ansah.

(community_translated_from_language)

henrymond66 (community.author)

Danke für den Tipp. Ich habe die Zündkerzen noch nicht überprüft. Waren Ihre Symptome konstant oder kamen und gingen sie? Hat Ihr Mechaniker auch etwas über ein falsches Luft-Kraftstoff-Verhältnis erwähnt?

(community_translated_from_language)

andreasflame3

Meine Symptome waren ziemlich konsistent, insbesondere der unruhige Leerlauf und die Motorkontrollleuchte. Der Mechaniker erwähnte das Luft-Kraftstoff-Verhältnis und sagte, es sei völlig daneben. Ehrlich gesagt, nachdem sie ein paar Dinge überprüft hatten, schlugen sie schließlich einen Werkstattbesuch vor.

(community_translated_from_language)

henrymond66 (community.author)

Du hattest Recht! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte, wie anfangs vermutet. Die Reparatur kostete 515 €. Danke für den Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

1007