friedhelmguenther1
Peugeot 1007 Überspannungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 1007 aus dem Jahr 2006 hatte anhaltende elektrische Probleme, darunter einen Überspannungsfehler, Ausfälle des Bordcomputers und eine schwache Batterie beim Motorstart. Das Problem wurde vermutlich mit dem Steuergerät (ECU) des Fahrzeugs in Verbindung gebracht, aber auch ein defekter Generator oder Spannungsregler wurde in Betracht gezogen. Es wurde vermutet, dass eine schwache Batterie dazu führen könnte, dass der Generator überkompensiert und so Spannungsspitzen verursacht. Der Austausch der Batterie behob die Probleme und bestätigte, dass die schwache Batterie die Ursache war.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
friedhelmguenther1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe die Batterie überprüft, und obwohl sie geladen ist, scheint sie schwächer als gewöhnlich zu sein. Könnte eine schwache Batterie tatsächlich dazu führen, dass das System Überspannung meldet, oder könnte es ein Symptom des Überspannungszustands selbst sein, der die Batterie langsam beschädigt?
(community_translated_from_language)
friedrichzimmermann3
Eine schwache Batterie kann definitiv ein Überspannungsszenario auslösen. Die Lichtmaschine arbeitet Überstunden, um eine defekte Batterie zu laden, was zu Spannungsspitzen führt. Ich würde es trotzdem in eine Werkstatt zur detaillierten Analyse bringen.
(community_translated_from_language)
friedhelmguenther1 (community.author)
Verstanden, ich weiß Ihre Hilfe bei der Klärung der Rolle der Batterie zu schätzen. Sie hatten Recht, eine neue Batterie hat die Probleme behoben, die Werkstatt hat es bestätigt. Endkosten: 290€ Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
1007
friedrichzimmermann3
Klingt nach einem ernsthaften Stromstoß. Haben Sie den Batteriezustand überprüft? Eine stark entladene oder defekte Batterie kann Überspannungsprobleme verursachen, da die Lichtmaschine versucht, dies auszugleichen.
(community_translated_from_language)