evamaier1
Peugeot 1007 Vorglühlampe leuchtet ständig
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
evamaier1 (Autor)
Ja, der Glühkerzenwiderstand lag außerhalb des zulässigen Bereichs. Aber der Motor hat beim Starten keine erkennbaren Unregelmäßigkeiten oder Fehlzündungen. Könnte ein defektes Glühkerzenrelais auch diese Symptome verursachen, oder übersehe ich etwas?
(Übersetzt von Englisch)
luiseraven86
Ein defektes Relais könnte dazu beitragen, aber der Fehlercode und der ungewöhnliche Glühkerzenwiderstand deuten stark auf die Glühkerzen selbst hin. Das Fehlen von unrundem Leerlauf kann bedeuten, dass die anderen Zylinder kompensieren. Der Austausch der defekten Glühkerze(n) scheint am besten. Wenn die Motorleuchte weiterhin leuchtet, lassen Sie in einer Werkstatt prüfen, ob das Problem behoben ist.
(Übersetzt von Englisch)
evamaier1 (Autor)
Auf Ihre Empfehlung und eine Werkstattdiagnose war in der Tat eine defekte Glühkerze das Problem. Die Reparatur, Teile und Arbeitszeit, kostete 440 €. Die Vorglühlampe funktioniert jetzt, und der Fehlercode ist gelöscht. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luiseraven86
Ich habe das gleiche Modell. Haben Sie den Widerstand der Glühkerzen überprüft? Eine Abweichung vom Standardwert deutet oft darauf hin. Wie verhält sich der Motor beim Starten – irgendwelche Rauheiten oder Fehlzündungen?
(Übersetzt von Englisch)