100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

walter_becker2

Peugeot 106 Diesel Kurbelgehäuseentlüftungsproblem

Also, Peugeot-Experten, ich bin ratlos. Mein Peugeot 106 Diesel von 2001 macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung fühlt sich deutlich reduziert an und er stößt beim Beschleunigen Rauch aus wie ein Schornstein. Ich vermute, dass es das Kurbelgehäuseentlüftungsventil ist, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Der Kilometerstand liegt bei 144038 km. Ich versuche, unnötige Werkstattkosten zu vermeiden, wenn möglich. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

david_hahn9

Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem 106. Wenn es die Kurbelgehäuseentlüftung ist, ist es kein schönes Problem. Klingt der Leerlauf unrund oder läuft das Auto normal? Wenn Sie den Öleinfülldeckel bei laufendem Motor abnehmen, spüren Sie dann übermäßigen Druck oder sehen Sie viel Rauch austreten? Das sind einige Symptome für einen defekten Ventildeckel. Es könnte zu Emissionsproblemen führen, was in meinem Fall der Fall war.

(Übersetzt von Englisch)

walter_becker2 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, der Leerlauf ist definitiv unrund, fast so, als würde er sich abmühen, am Leben zu bleiben. Und Sie haben Recht, wenn ich den Öleinfülldeckel abnehme, gibt es ziemlich viel Druck und Dämpfe. Es scheint, dass meine erste Diagnose richtig sein könnte. Wie haben Sie das Problem gelöst, als Sie es hatten? War es eine einfache Lösung, oder sind Sie auf Komplikationen gestoßen?

(Übersetzt von Englisch)

david_hahn9

Angesichts des unruhigen Leerlaufs und des Drucks klingt es nach der Kurbelgehäuseentlüftung. Ehrlich gesagt, ich habe selbst ein paar Dinge ausprobiert, aber es war mühsam zu erreichen, und ich hatte Angst, etwas zu vermasseln. Am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass es das Ventil war und ersetzten es. Angesichts des Potenzials für weitere Schäden, wenn es nicht richtig gemacht wird, könnte es sich lohnen, einen Fachmann damit zu beauftragen. Nur ein Gedanke, basierend auf meiner eigenen Erfahrung.

(Übersetzt von Englisch)

walter_becker2 (Autor)

Okay, danke für die Bestätigung meiner Vermutungen und das Teilen Ihrer Erfahrungen. Ich schätze den vorsichtigen Rat. Ich werde es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker bringen. Sie haben mir etwa 360 € für den Austausch des Kurbelgehäuseentlüftungsventils angeboten. Klingt fair, wenn man den potenziellen Ärger und die Risiken bedenkt. Ich drücke die Daumen, dass es das behebt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: