100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

vincent_wagner1

Peugeot 106 Festgefahren in der Parksteuerung?

Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Peugeot 106 Diesel von 2002, etwa 140.000 km auf dem Tacho. Er scheint im Parkmodus festzustecken – oder zumindest denkt das Auto, dass er es ist. Der Motor springt nicht an, die Motorkontrollleuchte leuchtet und das Getriebe rutscht und schaltet sehr unsauber, wenn ich es schaffe, es in Bewegung zu setzen. Ich habe es gescannt und es ist ein Fehler gespeichert, aber mein generischer OBD2-Leser gibt mir nicht viele Details. Könnte es der Gangschalter oder die Schaltsperre sein? Ich habe die Gangschaltung überprüft, und sie scheint in Ordnung zu sein. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 106 Diesel von 2002 hat Probleme, bei denen er im Parkmodus feststeckt zu sein scheint, der Motor nicht startet, die "Check Engine"-Leuchte leuchtet und das Schalten rau ist. Das Problem könnte mit dem Gangschalter oder der Fahrwegsperre zusammenhängen, aber die Gangschaltung scheint in Ordnung zu sein. Ein ähnlicher Fall deutete darauf hin, dass das Steuergerät defekt sein könnte, was von einer Werkstatt bestätigt wurde und zu einer Reparatur mit einem neuen Steuergerät führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

louisschmid25

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 106. Fühlt es sich so an, als würde er nicht vollständig im Park- oder Leerlauf einrasten? Meiner warf alle möglichen Fehler und verhielt sich so, als wäre er immer noch im Gang, auch wenn es nicht so war. Manchmal war es schwierig zu starten.

(community_translated_from_language)

vincent_wagner1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ja, genau so fühlt es sich an. Es ist, als würde das Auto nicht erkennen, dass es sich im Park- oder Leerlauf befindet. Erinnerst du dich, wie die Reparatur bei dir aussah? War es eine große Aufgabe?

(community_translated_from_language)

louisschmid25

Es klingt nach dem gleichen Problem. Ich bin kein Mechaniker, aber aufgrund Ihrer Beschreibung und meiner Erfahrung würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können den Fehler richtig diagnostizieren und bestätigen, ob das Steuergerät defekt ist. Leider war das das Problem bei meinem.

(community_translated_from_language)

vincent_wagner1 (community.author)

Danke für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Das Steuergerät war tatsächlich defekt. Die Reparatur, einschließlich eines neuen Geräts und der Arbeitskosten, belief sich auf etwa 1000 €. Ich schätze Ihre Hilfe bei der Eingrenzung des Problems!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

106