100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BWin2021

Peugeot 106 Kurbelwellensensor Defekt

Ich habe Probleme mit meinem 2003er Peugeot 106 Diesel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und ich habe eine reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten und einen höheren Kraftstoffverbrauch. VCDS zeigt einen Fehler 'Kurbelwelle-zu-Nockenwelle-Referenzwert' an. Ich tendiere zu einem defekten Kurbelwellensensor, besonders angesichts der Laufleistung (32153 km). Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

simonjohnson15

Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 106er. Haben Sie den Zahnriemen überprüft? Wenn er abgenutzt oder falsch ausgerichtet ist, kann er die Motorsynchronisation durcheinanderbringen und diesen Fehler verursachen. Wann wurde der Riemen zuletzt gewechselt?

(Übersetzt von Englisch)

BWin2021 (Autor)

Der Zahnriemen wurde vor etwa 20000 km gewechselt. Könnte er immer noch der Schuldige sein? Würde ein falsch ausgerichteter Zahnriemen nicht andere Probleme wie Fehlzündungen oder unruhigen Leerlauf verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

simonjohnson15

Auch mit einem relativ neuen Riemen könnte er einen Zahn daneben liegen. In Anbetracht des spezifischen Fehlercodes und Ihrer Symptome ist jedoch der Kurbelwellensensor der wahrscheinlichere Übeltäter. Ich rate dringend, ihn professionell überprüfen zu lassen, um weitere Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

BWin2021 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – der Kurbelwellensensor war defekt. Habe ihn ersetzt, und alles ist wieder normal. Hat mich 340 € inklusive Arbeitszeit gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: