dominikklein6
Peugeot 106 Leistungsverlust durch Abwürgen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 106 von 2003 mit Benzinmotor zeigt sporadisch eine aktivierte "Check Engine"-Leuchte, gelegentliches Absterben im Leerlauf und reduzierte Motorleistung. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftstoffdruckregler, möglicherweise im Zusammenhang mit einem Fehlereintrag nach einem kürzlich durchgeführten Kraftstofffilterwechsel. Das Problem wurde durch eine Werkstattinspektion bestätigt, die den defekten Kraftstoffdruckregler als Ursache identifizierte, und dieser wurde repariert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dominikklein6 (community.author)
Ich habe das Kraftstoffpumpenrelais und die Sicherung nicht speziell überprüft. Könnte ein Problem dort die Leistung des Kraftstoffdruckreglers direkt beeinträchtigen, oder würde es sich wahrscheinlich in allgemeineren Kraftstoffversorgungsproblemen äußern? Wie könnte es mit dem Regler zusammenhängen?
(community_translated_from_language)
luisadunkel3
Ein defektes Kraftstoffpumpenrelais oder eine defekte Sicherung könnten Probleme mit dem Regler vortäuschen, aber häufiger würden Sie einen vollständigen Kraftstoffmangel oder erhebliche Startprobleme erleben. Da Sie jedoch intermittierendes Abwürgen und reduzierte Leistung feststellen, ist der Regler selbst immer noch der Hauptverdächtige, insbesondere wenn dies nach dem Kraftstofffilterwechsel begann. Angesichts des Preises der Teile und der Komplexität empfehle ich, eine Werkstatt zu konsultieren; es könnte Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen.
(community_translated_from_language)
dominikklein6 (community.author)
Ich schätze Ihren Rat. Sie haben meine Vermutung über den Kraftstoffdruckregler bestätigt. Auf Ihre Empfehlung hin habe ich ihn in einer Werkstatt prüfen lassen. Es war in der Tat der defekte Kraftstoffdruckregler, wie vermutet. Die Reparatur hat mich 45€ gekostet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
106
luisadunkel3
Ihre Symptome deuten in der Tat auf ein Kraftstoffdruckproblem hin. Die Motorkontrollleuchte, das Abwürgen und die reduzierte Leistung sind klassische Indikatoren. Die Aufgabe des Kraftstoffdruckreglers ist es, einen konstanten Druck in der Kraftstoffleitung aufrechtzuerhalten und so eine optimale Kraftstoffzufuhr zu gewährleisten. Wenn er nicht richtig funktioniert, erhält der Motor nicht die richtige Kraftstoffmenge. Ein defekter Regler könnte auch einen Fehlereintrag verursachen. Haben Sie zufällig das Kraftstoffpumpenrelais und die Sicherung überprüft?
(community_translated_from_language)