100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

haraldkrueger89

Peugeot 106 Motor geht im Leerlauf aus

Die Motorkontrollleuchte meines 2000er Peugeot 106 Benziners leuchtet, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Es ist ein Fehler gespeichert. Das Auto hat 233207 km auf dem Tacho. Ich habe den Füllstandsensor geprüft; optisch sieht er gut aus. Ich vermute einen defekten Sensor. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Motor eines Peugeot 106 aus dem Jahr 2000 geht im Leerlauf aus, und die "Check Engine"-Leuchte leuchtet, was auf ein mögliches Sensorproblem hinweist. Es wurde vermutet, dass ein defekter Sensor oder eine defekte Sicherung die Ursache ist. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde bestätigt, dass eine defekte Sicherung das Problem verursacht hat, und deren Austausch behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

valentinahimmel1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Corsa, aber mit einem Dieselmotor. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen sehr vertraut. In meinem Fall hing der Fehler auch mit dem Kraftstoffstandsensor zusammen, und das Auto blieb unerwartet stehen. Gab es eine defekte Sicherung?

(community_translated_from_language)

haraldkrueger89 (community.author)

Danke! Ich habe die Sicherung noch nicht überprüft, da ich mir nicht sicher bin, wo sie sich befindet. Könnten Sie bitte weitere Informationen darüber geben, welche Sicherung ich überprüfen soll?

(community_translated_from_language)

valentinahimmel1

Bei meinem Opel hingen das Problem mit dem Kraftstoffsensor und das Abwürgen zusammen. Ich würde empfehlen, ihn zur Sicherheit in eine Werkstatt zu bringen. Es könnte eine Sicherung sein, oder Sie haben möglicherweise einen defekten Kraftstoffsensor. Lassen Sie es überprüfen.

(community_translated_from_language)

haraldkrueger89 (community.author)

Ich bedanke mich für Ihre Hilfe. Ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Sicherung handelte, wie Sie vermutet hatten. Die Reparatur hat mich 52€ gekostet. Der Kraftstoffstandsensor funktioniert jetzt wieder normal. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

106