marystorm3
Peugeot 106 Steuergerät-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marystorm3 (Autor)
Ich habe versucht, die Batterie eine Weile abzuklemmen, in der Hoffnung auf einen Reset, aber ohne Erfolg. Am Auto wurde kürzlich nichts gemacht, der Fehler trat plötzlich auf. Was meinen Sie mit 'Aufzeichnung überspringen'? Was könnte es sonst noch sein?
(Übersetzt von Englisch)
wernerkoch46
Okay, Batterie abklemmen hat nicht funktioniert, schade. Mit 'ruckelnder Aufnahme' meine ich, dass die Programmierung des Steuergeräts beschädigt ist, wie eine zerkratzte Schallplatte, die dazu führt, dass die Nadel springt. Da ein Reset nicht funktioniert hat und vorher keine Arbeiten durchgeführt wurden, deutet dies leider auf ein tiefergehendes Problem hin – einen Fehler innerhalb des Steuergeräts selbst. Am besten bringen Sie es in eine Werkstatt mit den richtigen Werkzeugen, um das Steuergerät neu zu flashen oder auszutauschen. Klingt so, als hätte die Werkstatt Ihnen etwa 240 € angeboten, richtig? Es ist eine bittere Pille, aber es sollte es beheben.
(Übersetzt von Englisch)
marystorm3 (Autor)
Danke für die Einsichten! Scheint, als wäre ein Werkstattbesuch unvermeidlich. Ich lasse die ECU wie vorgeschlagen neu flashen. Anscheinend war die Programmierung fehlerhaft. Die Reparatur hat mich 240€ gekostet. Zumindest läuft es jetzt reibungslos.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
wernerkoch46
Wow, es klingt, als hätte das Gehirn Ihres Peugeot einen ernsthaften Fehler! Elektrische Störungen sind das Schlimmste. Die von Ihnen erwähnte "unplausible Programmierung" ist wie eine springende Schallplatte auf Vinyl. Haben Sie versucht, einen einfachen Software-Reset durchzuführen? Also, aus- und wieder einschalten? Und, aus Neugier, wurde kürzlich etwas an dem Auto gemacht, bevor dies geschah? Könnte ein Hinweis sein.
(Übersetzt von Englisch)