100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

helmutlehmann79

Peugeot 106 Turbo Probleme

Mein Peugeot 106 von 2001 mit Benzinmotor macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und es fühlt sich an, als hätte er an Leistung verloren. Er ist extrem träge, und ich höre ein seltsames Pfeifgeräusch, fast wie ein lautes Zischen, wenn ich versuche zu beschleunigen. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus, und ich schwöre, er verbraucht mehr Kraftstoff als sonst. Ich denke, es könnte etwas mit dem Turbo zu tun haben, vielleicht ein Fehler am Ladedrucksteller? Der Kilometerstand liegt bei 232756 km. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariomiller7

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 106er. Die Symptome klingen sehr vertraut – die Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust und dieses Zischen. Es könnte eine Undichtigkeit im Ladesystem des Turboladers sein. Haben Sie die Schläuche und Anschlüsse um den Turbolader herum überprüft? Wann haben Sie das Aktuatorventil das letzte Mal ersetzt? Das kann Kopfschmerzen verursachen, wenn es versagt. Es ist einen Blick wert!

(Übersetzt von Englisch)

helmutlehmann79 (Autor)

Ich habe die Schläuche kurz überprüft, aber nichts Offensichtliches ist mir aufgefallen. Wo genau befindet sich das Aktuatorventil, und gibt es eine Möglichkeit, es selbst zu testen, bevor ich anfange, Teile darauf zu werfen? Ich bin nicht sehr technisch versiert, aber ich bin bereit, es zu versuchen, wenn es einfach ist.

(Übersetzt von Englisch)

mariomiller7

Das Stellventil ist normalerweise direkt am Turboladergehäuse verschraubt. Sie könnten die Stange sehen, die sich bewegt (oder sich nicht bewegt), wenn jemand den Motor hochdreht, aber ohne die richtigen Werkzeuge ist es schwierig, eine Diagnose zu stellen. Angesichts all der Symptome, insbesondere des Pfeifens und Abwürgens, würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, es von einer Werkstatt mit der richtigen Diagnoseausrüstung überprüfen zu lassen. Es könnte sein, dass ein elektrisches Bypass-Ventil defekt ist und das Turbosystem ernsthafte Schäden aufweisen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

helmutlehmann79 (Autor)

Scheint meine Fähigkeiten zu übersteigen. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es sich um ein defektes elektrisches Bypass-Ventil handelte. 250 € später ist alles erledigt. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: