laura_flamme9
Peugeot 107 Ruckartige Beschleunigung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
laura_flamme9 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Die Motorkontrollleuchte ist tatsächlich an. Sie erwähnten eine Dichtung und den Manifold-Druck, der 'völlig unberechenbar' ist. Könnten Sie das bitte erläutern? Auf welche Art von Messwerten sollte ich achten, und wo genau war der Leck in Ihrem Fall? Gibt es bestimmte Bereiche des Manifolds, die bei diesen Modellen anfällig für Defekte sind?
(Übersetzt von Englisch)
erik_light42
Richtig, wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet, erhärtet sich der Verdacht auf ein Problem mit dem Ansaugkrümmer. Mein Mechaniker erwähnte etwas von Versengungen um den Krümmer herum. Es verursachte ein Vakuumleck, das das Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinanderbrachte. Ehrlich gesagt, bin ich selbst nicht allzu tief in die Messwerte eingetaucht – ich habe es direkt in die Werkstatt gebracht. Sie haben es ziemlich schnell diagnostiziert. Sparen Sie sich den Ärger und lassen Sie es von einem Profi überprüfen. Könnte Ihnen auf lange Sicht ernsthaft Geld sparen!
(Übersetzt von Englisch)
laura_flamme9 (Autor)
Prost! Ich weiß die Einsicht zu schätzen. Klingt, als würde ich dann in die Werkstatt gehen. Habe gerade die Diagnose zurückbekommen – Sie hatten Recht! Es ist ein defekter Ansaugkrümmer, der total verschmort ist. Reparaturkosten? Stolze 1180 €! Autsch! Aber zumindest weiß ich, was los ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erik_light42
Klingt rau! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Peugeot 107, obwohl das schon eine Weile her ist. Ruckeln, Leistungsverlust... klingt für mich nach einer Dichtung undicht. Überprüfen Sie Ihre Ansaugdruckwerte, wenn Sie können. Wenn sie völlig unberechenbar sind, könnte das es sein. Ich würde das Ansaugkrümmer prüfen. Leuchtet die Motorkontrollleuchte?
(Übersetzt von Englisch)