100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

simonsilber1

Peugeot 108 Getriebesensor Problem

Ich habe ein Kopfzerbrechen. Mein Peugeot 108 von 2022, Benzinmotor, macht mir bei 41117 km Probleme. Die Motorwarnleuchte leuchtet ständig auf, und manchmal ist es die Getriebewarnleuchte. Ich habe die Codes ausgelesen, und es deutet auf einen defekten Getriebeöltemperatursensor hin. Außerdem schaltet das Getriebe gelegentlich in den Notbetrieb, und die Gangwechsel fühlen sich sehr unrund an, fast so, als würden sie durchrutschen. Gelegentlich gibt es beim Schalten unangenehme Schleifgeräusche. Könnte zu wenig Getriebeöl dazu führen, dass dieser Temperatursensor verrücktspielt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

joachim_keller7

Klingt nach einem defekten Sensor, ganz recht. Der Notfallmodus und das unruhige Schalten sind klassische Symptome. Ein niedriger Ölstand kann die Sensorwerte definitiv beeinflussen. Der Sensor überwacht die Öltemperatur; wenn nicht genügend Öl vorhanden ist, kann es überhitzen oder der Sensor möglicherweise nicht richtig lesen. Haben Sie den Getriebeölstand überprüft? Das ist das Erste, was ich tun würde. Es ist eine recht einfache Überprüfung.

(Übersetzt von Englisch)

simonsilber1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Getriebeölstand noch nicht überprüft, hauptsächlich, weil ich mir nicht 100%ig sicher bin, wo ich die Einfüllöffnung bei diesem Modell finde. Ist sie leicht zugänglich, oder brauche ich Rampen und eine Menge Werkzeug? Irgendwelche Tipps, wie ich es tatsächlich machen kann, wenn ich sie gefunden habe?

(Übersetzt von Englisch)

joachim_keller7

Okay, also bei Ihrem 108er ist die Einfüllschraube etwas umständlich. Sie müssen das Auto wahrscheinlich waagerecht stellen – Rampen sind hier Ihr Freund. Normalerweise ist es ein Sechskant- oder Torx-Kopf. Der Füllstand ist korrekt, wenn das Öl gerade aus dem Einfüllloch zu tropfen beginnt. Angesichts der Symptome und der Tatsache, dass Sie es nicht ganz selbst machen wollen, würde ich Ihnen dringend empfehlen, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Könnte Ihnen später Kopfschmerzen ersparen, besonders bei diesen Schleifgeräuschen. Wahrscheinlich ist es der Sensor, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

(Übersetzt von Englisch)

simonsilber1 (Autor)

Schätze den Rat! Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass das Getriebeöl tatsächlich niedrig war, was das Sensorproblem auslöste. Sie füllten es auf, ersetzten den defekten Temperatursensor, und alle Schaltprobleme sind verschwunden. Die Endrechnung belief sich auf 365€, was angesichts der Umstände nicht allzu schlimm ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: