100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jamesphoenix60

Peugeot 108 hoher Kraftstoffverbrauch und Abwürgen

Hallo, ich habe einen Peugeot 108 von 2021 mit einem Benzinmotor, der Probleme macht. Er hat 263287 km gelaufen. Ich habe einen höheren Kraftstoffverbrauch als sonst und der Motor geht gelegentlich im Leerlauf aus. Außerdem leuchtet jetzt ständig die Motorkontrollleuchte und ich habe beim Beschleunigen etwas Rauch bemerkt. Ich vermute, dass der Luftmassenmesser (LMM) spinnt. Klingt das auch für jemand anderen richtig?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 108 aus dem Jahr 2021 mit hoher Laufleistung zeigt einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, Motorstottern und eine dauerhaft leuchtende "Check Engine"-Anzeige, sowie Rauchentwicklung beim Beschleunigen. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Luftmassenmesser (LMK) hin. Es wird empfohlen, das Luftansaugsystem auf Verstopfungen oder Lecks zu überprüfen, insbesondere im Bereich des LMK-Sensors und der angeschlossenen Schläuche. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des defekten LMK-Sensors behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sophiabeck1

Das klingt angesichts der Symptome nach einem potenziellen Problem mit dem Luftmassenmesser. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch, das Abwürgen und die Motorkontrollleuchte sind klassische Anzeichen. Haben Sie das Luftansaugsystem auf offensichtliche Verstopfungen oder Undichtigkeiten überprüft? Ein verschmutzter Luftfilter kann manchmal ähnliche Probleme verursachen, indem er den Luftstrom beeinträchtigt.

(community_translated_from_language)

jamesphoenix60 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe nicht speziell nach Verstopfungen oder Lecks im Lufteinlass gesucht, aber ich habe den Luftfilter vor etwa 5.000 km ausgetauscht. Wo genau sollte ich nach diesen Lecks suchen? Gibt es einen bestimmten Teil des Ansaugsystems, der anfälliger dafür ist?

(community_translated_from_language)

sophiabeck1

Da Sie kürzlich den Luftfilter gewechselt haben, ist eine Verstopfung dort weniger wahrscheinlich, obwohl es sich lohnt, kurz zu überprüfen, ob er richtig sitzt. Undichtigkeiten können in den Schläuchen auftreten, die das Luftfiltergehäuse mit der Drosselklappe verbinden, oder um den LMM-Sensor selbst. Manchmal kann eine Sichtprüfung Risse oder lose Verbindungen aufdecken. Angesichts dieser Symptome und der Laufleistung könnte es jedoch der Sensor selbst sein, der ausgefallen ist. Am besten wäre es, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

jamesphoenix60 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war der Luftmassenmesser, und nach dem Austausch sind alle Probleme behoben. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 365 €. Hoffentlich kann dieser Thread jemand anderem mit ähnlichen Problemen helfen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

108