emilwagner1
Peugeot 2008 Kraftstofffilter-Heizungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emilwagner1 (Autor)
Wenn Sie 'ähnliche Probleme' sagen, war es dann definitiv die Kraftstofffilterheizung, die das Problem verursacht hat, oder war es etwas anderes, das durch ähnliche Symptome verschleiert wurde? Haben Sie den Filter selbst ersetzt oder haben Sie einen Fachmann damit beauftragt?
(Übersetzt von Englisch)
alexanderschaefer1
Nach einigem Herumfummeln brachte ich es in eine Werkstatt, und sie bestätigten, dass es die Kraftstofffilterheizung und etwas mit dem Kabel war. Sie schlugen auch vor, den Filter selbst zu ersetzen, während sie schon dabei waren. Sie haben sich um alles gekümmert. Vielleicht sollten Sie dasselbe in Betracht ziehen.
(Übersetzt von Englisch)
emilwagner1 (Autor)
Ich habe es geschafft, es zu beheben. Es war der Kabelanschluss der Kraftstofffilterheizung, genau wie ich vermutet hatte. Habe ihn gereinigt, aber er war zu stark beschädigt, also musste ich das Kabel ersetzen. Neues Kabel und Filter, und alles läuft reibungslos. Hat mich 95€ gekostet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexanderschaefer1
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2008er. Die Symptome klingen vertraut. Reduzierte Leistung, unruhiger Leerlauf. Haben Sie den Kraftstofffilter selbst überprüft? Könnte verstopft sein, besonders bei dieser Laufleistung. Obwohl ein defekter Heizkörper definitiv der Schuldige sein könnte, wenn die Verbindung schlecht ist. Ich würde damit beginnen, den Filter zu überprüfen und ihn vielleicht sogar auszutauschen. Die Kraftstoffleitung könnte auch ein Problem sein.
(Übersetzt von Englisch)