100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

michaelhimmel1

Peugeot 2008 Reifendruck ABS- und Lenkungsprobleme

Ich habe ein beunruhigendes Problem mit meinem Peugeot 2008 von 2015 (Benzinmotor). Die Reifendruckwarnleuchte leuchtet ständig auf. Ich habe den Reifendruck überprüft, und er scheint in Ordnung zu sein, aber jetzt leuchtet die ABS-Lampe, das Lenkrad vibriert wie verrückt, und es fühlt sich an, als würde die Servolenkung ausfallen! Hat jemand anderes diese seltsame Kombination erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

karen_schwarz81

Wow, das ist eine ganze Reihe von Symptomen! Ein vibrierendes Rad und Probleme mit der Servolenkung zusammen mit dem Reifendruck? Sind Sie sicher, dass alle Reifen richtig aufgepumpt sind? Gleichmäßig abgenutzt? Es klingt nach mehr als nur einem leicht zu niedrigen Reifen. Wird das Schütteln bei höheren Geschwindigkeiten schlimmer?

(Übersetzt von Englisch)

michaelhimmel1 (Autor)

Ja, ich habe den Reifendruck ein paar Mal überprüft, und er ist allesamt in Ordnung. Das Rütteln wird schlimmer, je schneller ich fahre. Könnte ein defektes Reifenventil wirklich all das verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

karen_schwarz81

Also, wenn die Drücke definitiv stimmen und das Schütteln mit der Geschwindigkeit schlimmer wird, plus die ABS-Leuchte... das deutet auf etwas anderes hin, als nur das Aufpumpen der Reifen. Ein defektes Reifenventil könnte der Schuldige sein, wenn es das Reifendrucküberwachungssystem durcheinanderbringt und diese Folgeeffekte verursacht. Ich würde ernsthaft in Erwägung ziehen, es so schnell wie möglich in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

michaelhimmel1 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Ventil im Reifen war, das das Reifendruckkontrollsystem durcheinanderbrachte und alles andere auslöste. Die Reparatur hat mich 280€ gekostet, aber zumindest ist es erledigt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: