simonzimmermann5
Peugeot 206 Klimaanlage reagiert nicht
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
simonzimmermann5 (Autor)
Danke für den Tipp! Wenn Sie von Steckern sprechen, die in die Klimabedienung gehen, sprechen wir dann von dem Hauptkabelbaum hinter dem Gerät, oder gibt es einen bestimmten Stecker oder Bereich, der anfälliger für Ausfälle ist? War dies eine Do-it-yourself-Reparatur oder brauchten Sie Spezialwerkzeug?
(Übersetzt von Englisch)
emanuel_klein6
Ja, ich meinte den Hauptkabelbaum hinter dem Gerät. Bei mir hatte sich der mehrpolige Stecker leicht gelockert. Ich habe versucht, ihn zu reinigen und wieder einzusetzen, aber das Problem trat wieder auf. Schließlich habe ich ihn einfach zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht. Sie diagnostizierten eine fehlerhafte Verbindung innerhalb des Kabelbaums und reparierten ihn in weniger als einer Stunde. Wahrscheinlich ist es besser, es überprüfen zu lassen, besonders wenn Sie keine elektrischen Diagnosewerkzeuge haben.
(Übersetzt von Englisch)
simonzimmermann5 (Autor)
Schätze den Rat. Ich habe es von einem Mechaniker überprüfen lassen, und Sie hatten Recht. Es war ein defekter Pin im Anschlussblock. Die Reparatur kostete 95€, da sie den Stecker ersetzen mussten. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emanuel_klein6
Kommt mir bekannt vor! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 206er. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Fehlercodes, schwache Heizung und Ausfall der Klimaanlage – sind ein eindeutiges Zeichen für Probleme mit den Steckern. Ich würde damit beginnen, die Stecker, die in das Klimabedienteil und den Gebläsemotor gehen, sehr sorgfältig zu überprüfen. Achten Sie auf Korrosion, lose Stifte oder gebrochene Drähte.
(Übersetzt von Englisch)