100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

larsmoon68

Peugeot 207 Batteriesensor Problem

Ich habe Probleme mit meinem 2011er Peugeot 207 Benzinmotor. Das Auto hat 52465 km auf dem Tacho. Die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein, besonders an kälteren Morgen. Die Lichter flackern und dimmen manchmal. Die Fahrzeugdiagnose zeigt, dass der Batteriesensor defekt ist und falsche Berichte über den Batteriezustand liefert. Ich vermute, dass dieser Sensor die Ursache ist, hat jemand anderes ähnliche Probleme gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 207 von 2011 hat Probleme mit schwachem Start und flackerndem Licht, besonders bei kälterem Wetter. Die Diagnose zeigt einen defekten Batteriesensor an. Das Problem wird vermutlich durch den defekten Sensor verursacht, der ungenaue Berichte über den Batteriezustand liefert. Als Lösungsvorschläge werden genannt: einen Mechaniker zu konsultieren, um die Diagnose zu bestätigen, und möglicherweise den Sensor auszutauschen, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sinasmith1

Interessant. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Peugeot 207, obwohl es ein älteres Modell ist. Schwache Starts und flackernde Lichter – klingt nach einem Batterieproblem, oder? Die Batterieladung war nicht konstant, und manchmal hatte er Mühe zu starten. Haben Sie die Batteriepole auf Korrosion überprüft? Eine schlechte Verbindung kann diese Symptome verursachen. Selbst wenn die Batterie relativ neu ist, reagieren diese Autos recht empfindlich auf Spannungsabfälle. Eine defekte Lichtmaschine könnte ebenfalls ähnliche Symptome verursachen, daher lohnt es sich, dies auszuschließen, bevor man den Sensor beschuldigt.

(community_translated_from_language)

larsmoon68 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Die Anschlüsse sind sauber. Ich habe die Spannung an den Anschlüssen mit einem Multimeter gemessen (Motor aus, Motor an) und einen einfachen Batterietest durchgeführt. Alles schien vom Multimeter normal zu sein, und deshalb vermute ich den Sensor. Wie haben Sie den Batteriesensor als Problemquelle identifiziert? Wurden bestimmte Fahrzeugdiagnoseschritte unternommen oder bestimmte Fehlercodes verwendet?

(community_translated_from_language)

sinasmith1

Ah, wenn Sie bereits die Spannung und die Anschlüsse überprüft und den Sensor aufgrund der Diagnosecodes im Verdacht haben, dann scheint es wahrscheinlich. In meinem Fall bin ich nicht so tief in die Diagnose eingetaucht wie Sie; mein Mechaniker hat es vorgeschlagen, nachdem ich die Symptome beschrieben hatte. Er erklärte, dass der Sensor die Batteriegesundheit reguliert und ein defekter Sensor das Ladesystem durcheinanderbringen kann. Es könnte sich lohnen, eine Werkstatt oder einen erfahrenen Mechaniker zu konsultieren, um das Problem zu bestätigen und einen Kostenvoranschlag zu erhalten; sie haben bessere Werkzeuge. Die Reparatur könnte in der Größenordnung von 315 € liegen. Besser, als selbst nach Phantom-Elektrik-Gremlins zu suchen!

(community_translated_from_language)

larsmoon68 (community.author)

Ich schätze den Rat; es scheint, dass unsere Erfahrungen sehr ähnlich sind. Ich werde es diese Woche zu meinem örtlichen Mechaniker bringen und ihn bitten, meine Ergebnisse zu bestätigen, wie Sie es vorschlagen, und den Sensor auszutauschen. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Argumentation und die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit Ihrem 207er.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

207