100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

emanuelguenther61

Peugeot 207 DPF- und Abgassensor-Problem

Hallo, ich habe einen Peugeot 207 von 2009, Diesel, mit 297708 km. Kürzlich erschien eine Warnleuchte. Außerdem gibt es Rauch, wenn ich beschleunige. Eine örtliche Werkstatt sagte, dass der DPF nicht regeneriert, wahrscheinlich eine Fehlfunktion des Abgasgegendrucksensors. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

larsneumann59

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 207. Gleiche Symptome: Warnleuchte, Rauch und DPF-Probleme. Hat jemand die Sensorwerte überprüft? Welche Werte meldet das Steuergerät für den Abgasgegendruck im Leerlauf und beim Beschleunigen?

(Übersetzt von Englisch)

emanuelguenther61 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin mir über die genauen Werte nicht sicher, aber die Werkstatt erwähnte, dass der Sensor unregelmäßige Werte lieferte. Wie haben Sie das Problem bei Ihrem Auto gelöst?

(Übersetzt von Englisch)

larsneumann59

Wenn die Messwerte unregelmäßig sind, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass der Sensor selbst defekt ist. Ich rate Ihnen, eine vertrauenswürdige Werkstatt aufzusuchen. Ein defekter Abgasgegendrucksensor kann definitiv diese Probleme verursachen, die DPF-Regeneration verhindern und zu Rauch führen. Der Austausch sollte das Problem beheben.

(Übersetzt von Englisch)

emanuelguenther61 (Autor)

Danke. Es war in der Tat der Abgasgegendrucksensor. Habe ihn für 245 € ersetzt. Warnleuchte ist weg, und der Rauch ist Geschichte! Schätze die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: