100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

richard_schmidt37

Peugeot 207 Motor stottert

Mein Peugeot 207 (Benzinmotor, 278582 km) von 2006 hat ein anhaltendes Problem. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, und der Motor geht gelegentlich im Leerlauf aus. Ich vermute ein Leck im Kraftstofftank-Entlüftungssystem, möglicherweise ein defekter Aktivkohlefilter. Ist jemandem das schon mal passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 207 von 2006 mit Benzinmotor und hoher Laufleistung zeigte Motorstottern im Leerlauf und eine Check-Engine-Leuchte. Das Problem wurde auf ein Leck im Tankentlüftungssystem vermutet, möglicherweise aufgrund eines defekten Aktivkohlefilters. Nach einer professionellen Diagnose wurde bestätigt, dass der Aktivkohlefilter tatsächlich defekt war und das Problem verursachte. Er wurde repariert, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

christopher_roth55

Das klingt nach einem Problem mit dem EVAP-System. Tritt das Motorabwürgen häufiger nach dem Tanken auf, oder gibt es ein ungewöhnliches Zischen, wenn Sie den Tankdeckel öffnen? Dies kann ein Hinweis auf einen Systemfehler sein. Vielleicht ist es der Drucksensor?

(community_translated_from_language)

richard_schmidt37 (community.author)

Das Abwürgen scheint nicht mit dem Tanken zusammenzuhängen. Ich habe auch kein Zischen bemerkt. Könnte ein defekter Drucksensor die Motorkontrollleuchte und das Abwürgen gleichzeitig verursachen?

(community_translated_from_language)

christopher_roth55

Es ist in der Tat möglich! Ein defekter Drucksensor könnte der Schuldige sein, der das Kraftstoff/Luft-Gemisch beeinflusst und sowohl die Leuchte als auch das Abwürgen auslöst. Angesichts der Kilometerleistung sind die EVAP-Systemkomponenten Hauptverdächtige. Haben Sie in Erwägung gezogen, es von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen? Sie haben Werkzeuge dafür!

(community_translated_from_language)

richard_schmidt37 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Die Werkstatt bestätigte, dass der Aktivkohlefilter defekt war und die Undichtigkeit verursachte. Die Reparatur kostete 275 €. Die Emissionskontrolle ist wieder da!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

207