franziska_storm1
Peugeot 207 Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
franziska_storm1 (Autor)
Es fing vor kurzem an, vor ein paar Wochen. Das Auto lief vorher einwandfrei. Die Diagnose sagt, dass der Ansauglufttemperatursensor defekt ist. War es bei Ihnen dasselbe? Was haben Sie getan, um es zu beheben?
(Übersetzt von Englisch)
marckaiser1
Ja, gleicher Fehlercode. Ich habe ein bisschen damit herumgespielt, aber ehrlich gesagt, habe ich es einfach in eine Werkstatt gebracht. Sie haben den Sensor ausgetauscht und das Problem war gelöst. Kostete etwa 150€, wenn ich mich richtig erinnere. Wahrscheinlich ist es am besten, es professionell beheben zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
franziska_storm1 (Autor)
Danke für die Info! Ich bringe es in eine Werkstatt und lasse den IAT-Sensor überprüfen. Klingt, als wäre er der wahrscheinlichste Übeltäter und es lohnt sich nicht, selbst daran herumzubasteln. Ich habe einen Kostenvoranschlag von 155€ erhalten, also war Ihre Schätzung ziemlich genau.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marckaiser1
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 207er. Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf, das ganze Programm. Wenn die Diagnose auf den IAT-Sensor hindeutet, ist es das wahrscheinlich. War es schon immer so oder hat es gerade erst angefangen?
(Übersetzt von Englisch)