100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

magdalenacrystal1

Peugeot 207 Sauerstoffsensor-Fehler

Ich habe einen Peugeot 207 Diesel von 2010 mit 298611 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen. Der Fehlerspeicher verweist auf die Lambdasonde. Ich habe den Sensor und die Verkabelung überprüft und vermute ein Kabel- oder Steckerproblem. Hatte jemand anderes Abgasprobleme mit seinem 207? Könnte die Lambdasonde das erhöhte Luft-Kraftstoff-Verhältnis verursachen, oder sollte ich zuerst den Katalysator in Betracht ziehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

julianeumann93

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 207: Motorkontrollleuchte, höherer Kraftstoffverbrauch... Es hing mit dem O2-Sensor zusammen. Haben Sie die Messwerte des Sensors mit einem OBD2-Scanner überprüft, um festzustellen, ob er ungewöhnliche Daten liefert? Das könnte helfen, eine Sensorfehlfunktion gegenüber einem Verkabelungsproblem einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenacrystal1 (Autor)

Danke. Ja, ich habe einen OBD2-Scanner verwendet, und er zeigte einen Fehler in Bezug auf den Sauerstoffsensor an, aber die Messwerte schienen damals plausibel. Könnten die Messwerte irreführend sein? Welche spezifischen Symptome haben Sie beobachtet und wie haben Sie den erhöhten Kraftstoffverbrauch behoben? War es wirklich notwendig, den Sensor zu wechseln, oder wurde der Fehler durch den Stecker ausgelöst?

(Übersetzt von Englisch)

julianeumann93

In meinem Fall waren die Messwerte unregelmäßig. Manchmal plausibel, manchmal völlig daneben. Die Werkstatt bestätigte, dass der Sensor defekt war und ersetzte ihn. Angesichts Ihrer Kilometerleistung und des Fehlercodes vermute ich, dass Ihrer einfach nur alt ist und ersetzt werden muss. Ich empfehle eine Werkstattdiagnose, bevor Sie Teile kaufen. Es hat mich etwa 100 € gekostet.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenacrystal1 (Autor)

Ich habe eine professionelle Diagnose in einer Werkstatt vor Ort erhalten. Sie bestätigten, dass die Lambdasonde das Problem war, und führten es auf einen defekten Stecker zurück. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, betrug 95 €. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus, der Fehler ist behoben und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: