100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

lilianschulz1

Peugeot 207 Startprobleme

Hallo, ich habe einen Peugeot 207 von 2009 (Benzinmotor), der mir Probleme bereitet. Er springt manchmal nicht an, geht im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Außerdem scheint er unrund zu laufen und mehr Kraftstoff als üblich zu verbrauchen. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es ist ein Fehler gespeichert. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lindaloewe40

Nun, diese Symptome könnten auf ein paar Dinge hindeuten, aber da sie alle gleichzeitig aufgetreten sind, klingt es nach dem Kraftstoffsystem. Stellen Sie es sich wie einen Wasserhahn vor, der spuckt – es könnte niedriger Druck, eine Verstopfung oder etwas anderes sein. Haben Sie kürzlich einen Unterschied in der Leistung bemerkt, z. B. einen Mangel an Leistung beim Beschleunigen?

(Übersetzt von Englisch)

lilianschulz1 (Autor)

Ja, es fühlt sich so an, als würde es ein wenig kämpfen, wenn ich versuche, schnell zu beschleunigen. Was genau meinen Sie mit 'Kraftstoffsystem'?

(Übersetzt von Englisch)

lindaloewe40

Mit 'Kraftstoffsystem' beziehe ich mich auf die Komponenten, die für die Kraftstoffzufuhr zum Motor zuständig sind. Angesichts des Fehlercodes, des unrunden Laufs und der Startprobleme besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine defekte Kraftstoffpumpe oder ein Fehler in ihren elektrischen Anschlüssen vorliegt. Ohne einen gründlichen Diagnoseprozess ist es jedoch schwierig, die Ursache des Problems mit absoluter Sicherheit festzustellen. Es wäre ratsam, eine Werkstatt mit der Durchführung einer Diagnose zu beauftragen.

(Übersetzt von Englisch)

lilianschulz1 (Autor)

Vielen Dank für die Hilfe. Habe es zu einem lokalen Mechaniker gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein lockerer Stecker an der Kraftstoffpumpe war. Sie haben ihn gereinigt und befestigt, und jetzt läuft er wieder einwandfrei. Gesamtkosten: 95€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: