100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

alfreddark53

Peugeot 207 Turbo Pfeifen und Leistungsverlust

Ich habe ein rätselhaftes Problem mit meinem 2012er Peugeot 207 Diesel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet zeitweise auf, begleitet von einer spürbaren Verringerung der Motorleistung und einem schlechten Ansprechverhalten des Motors. Außerdem geht der Motor gelegentlich im Leerlauf aus, und ich habe einen höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt. Ich habe auch ein deutliches Pfeifgeräusch bemerkt, das sich beim Beschleunigen zu einem lauten Zischen entwickelt. Das Fahrzeug hat 260546 km auf dem Tacho. Könnte dies mit einem Fehler am Turbolader oder möglicherweise am Ladedrucksystem zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um einen Peugeot 207 Diesel von 2012, bei dem die "Check Engine"-Leuchte zeitweise aufleuchtet, Leistungsverlust, schlechte Motorreaktion, Absterben des Motors, erhöhter Kraftstoffverbrauch und ein pfeifendes Geräusch, das während des Beschleunigens in ein zischendes Geräusch übergeht, auftreten. Diese Symptome deuten auf mögliche Probleme mit dem Turbolader oder dem Ladedrucksystem hin. Mögliche Ursachen sind Lecks in den Ladeluftkühlerschläuchen, ein defekter MAP-Sensor oder ein defektes Wastegate-Ventil. Die empfohlene Lösung besteht darin, einen professionellen Mechaniker den Turbolader untersuchen und gegebenenfalls reparieren oder ersetzen zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

matthiasvogel79

Hallo! Klingt frustrierend. Ich habe auch einen 207, und diese Symptome erinnern mich an etwas. Dieses Pfeifen und Zischen deutet definitiv auf etwas mit dem Turbo hin. Haben Sie nach offensichtlichen Lecks in den Ladeluftkühlerleitungen gesucht? Manchmal kann ein gerissener Schlauch diese Symptome verursachen. Haben Sie sich auch den MAP-Sensor (Manifold Absolute Pressure) angesehen? Ein defekter Sensor kann die Ladedruckregelung durcheinanderbringen.

(community_translated_from_language)

alfreddark53 (community.author)

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich habe die Ladeluftkühlerleitungen oder den MAP-Sensor noch nicht überprüft. Könnte ein Defekt im Wastegate-Ventil auch ähnliche Symptome verursachen, insbesondere das Pfeifgeräusch und die reduzierte Leistung? Was halten Sie davon?

(community_translated_from_language)

matthiasvogel79

Absolut! Ein defektes Wastegate-Ventil könnte definitiv der Schuldige sein. Wenn es offen klemmt, verlieren Sie den Ladedruck und hören dieses Pfeifen. Ich würde sagen, angesichts all dieser Anzeichen ist es Zeit, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Könnte Ihnen auf lange Sicht eine Menge Kopfschmerzen ersparen. Wahrscheinlich sieht es nach einem Turbo- oder Wastegate-Austausch aus, leider. Machen Sie sich bereit...

(community_translated_from_language)

alfreddark53 (community.author)

Ich schätze Ihre Erkenntnisse. Ich werde einen vertrauenswürdigen Mechaniker konsultieren, um das Wastegate-Ventil und das gesamte Turboladersystem zu beurteilen. Es scheint, dass ein Werkstattbesuch unvermeidlich ist. Ich vermute, dass die Reparaturkosten etwa 860 € betragen könnten. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

207