100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

anna_star19

Peugeot 207 unruhiger Leerlauf, Ruckeln, Abwürgen

Okay Peugeot-Fans, ich habe ein Kopfzerbrechen. Mein Peugeot 207 von 2006, Benzinmotor, macht mir bei 99540 km Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor läuft unrund, geht manchmal ganz aus und ruckelt wie verrückt, wenn ich versuche zu beschleunigen. Ich tendiere zu einem Problem mit dem Kraftstoffdrucksensor, bin aber nicht überzeugt. Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

josephfuchs64

Klingt vertraut. Rauher Leerlauf, Abwürgen und Ruckeln deuten auf Probleme bei der Kraftstoffzufuhr hin. Bevor Sie den Sensor austauschen, haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse zum Kraftstoffdrucksensor überprüft? Eine lose oder korrodierte Verbindung kann all diese Symptome verursachen und die Motorkontrollleuchte auslösen.

(Übersetzt von Englisch)

anna_star19 (Autor)

Guter Punkt! Ich hatte den Sensor selbst im Verdacht, aber Sie haben Recht, es könnte die Verbindung sein. Wo genau sollte ich nach diesen Verbindungen am 207 suchen? Gibt es irgendwelche häufigen Problemstellen?

(Übersetzt von Englisch)

josephfuchs64

Ja, die Anschlüsse sind ein häufiges Problem. Angesichts aller Symptome, die Sie erleben, ist ein defekter Kraftstoffdrucksensor, der durch fehlerhafte Kabelverbindungen verursacht wird, sehr wahrscheinlich. Ich würde empfehlen, das Auto in der Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

anna_star19 (Autor)

Danke für den Tipp! Sie hatten mit der Verkabelung Recht. Habe es in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker am Kraftstoffdrucksensor war. Sie haben ihn gereinigt und richtig befestigt, und das Problem ist behoben. Hat mich 95€ gekostet, viel besser als eine neue Kraftstoffpumpe! Ich bedanke mich für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: