GvStorch
Peugeot 207 Vorglühlampe Motorkontrollleuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 207 von 2012 hat Probleme mit der Glühlampe, die sich nicht ausschaltet, und der Motor-Kontrollleuchte, die leuchtet, begleitet von Rauch beim Beschleunigen. Als vermutete Ursachen werden Probleme mit den Glühkerzen oder dem Glühsteuergerät genannt, möglicherweise aufgrund eines defekten Anschlusses. Nach der Überprüfung der sichtbaren Verkabelung und Stecker wurde empfohlen, ein Multimeter zur Prüfung der Anschlüsse zu verwenden oder das Auto zur Diagnose in eine Werkstatt zu bringen. Die Werkstatt bestätigte einen defekten Anschluss am Glühsteuergerät, der für 95 € repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
GvStorch (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ja, ich habe den Stecker der Glühsteuergerät gewackelt, aber nichts Offensichtliches gesehen. Gibt es eine Möglichkeit, die Verbindung richtig zu testen? Zum Beispiel mit einem Multimeter oder so? Und ja, Sie haben Recht mit den kürzeren Fahrten, meistens nur zum Einkaufen in letzter Zeit.
(community_translated_from_language)
marco_meier99
Okay, Sie haben also bereits die wahrscheinlichste Ursache vermutet und wissen, wie Sie danach suchen können. Wenn Sie ein Multimeter verwenden können, überprüfen Sie unbedingt die Anschlüsse. Aber da die Symptome alle vorhanden sind, ist es möglicherweise effizienter, es einfach in eine Werkstatt zu bringen und sie zu bitten, einen Diagnosetest durchzuführen. Ich vermute, dass das defekte Kabel oder die Steckverbindung der Komponente das Problem verursacht, und die Reparatur kostet Sie etwa 95 €. Dann können Sie es wieder für längere Fahrten nutzen.
(community_translated_from_language)
GvStorch (community.author)
Danke, ich schätze den Rat. Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Sie führten einen Diagnosetest durch und bestätigten, dass es sich um eine defekte Verbindung zum Glühsteuergerät handelte, genau wie Sie dachten. 95 € später, alles erledigt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
207
marco_meier99
Klingt frustrierend! Diese Symptome deuten definitiv auf ein Problem mit dem Glühkerzensystem hin, könnten aber auch durch etwas anderes ausgelöst werden. Sie erwähnten, die Verbindungen überprüft zu haben - haben Sie speziell die Steckerverbindung zum Glühsteuergerät selbst überprüft? Das ist oft der Schuldige. Stellen Sie es sich wie einen losen Draht an einer Lampe vor; manchmal stellt er einfach keinen richtigen Kontakt her. Waren Sie in letzter Zeit auch kürzer unterwegs als sonst? Ich versuche nur, noch ein paar weitere Hinweise zu sammeln.
(community_translated_from_language)