100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maxlehmann1

Peugeot 208 Abgasgegendrucksensor-Fehler

Mein 2015 Peugeot 208 Diesel mit nur 10389 km wirft Fehler. Der Abgasgegendrucksensor scheint defekt zu sein. Die Warnleuchte für den Tachometer leuchtet, Rauchwolken beim Beschleunigen und der DPF weigert sich zu regenerieren. Klingt nach einem fehlerhaften Sensor, oder?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

selinafeuer6

Kommt mir bekannt vor! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem 208 Diesel. Gleiche Symptome: Rauch, Warnleuchte, DPF-Probleme. Haben Sie den Sensor selbst auf offensichtliche Schäden oder lose Verbindungen überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

maxlehmann1 (Autor)

Ja, habe es schnell visuell inspiziert. Nichts Offensichtliches, aber diese Sensoren können knifflig sein. Konntest du deins selbst reparieren oder bist du am Ende in eine Werkstatt gegangen?

(Übersetzt von Englisch)

selinafeuer6

Ich bin normalerweise recht praktisch veranlagt, aber das hat mich überfordert. Am Ende bin ich in eine Werkstatt gegangen. Am besten ist es wahrscheinlich, es richtig diagnostizieren und austauschen zu lassen, besonders wenn Sie DPF-Probleme haben.

(Übersetzt von Englisch)

maxlehmann1 (Autor)

Schätze den Rat! Habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - defekter Abgasgegendrucksensor. Hat mich 245€ für die Reparatur gekostet, aber wenigstens läuft sie wieder reibungslos!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: