100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mikaheld14

Peugeot 208 Einspritzsystem fehlerhaft

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Peugeot 208 von 2012, Dieselmotor, mit etwa 61071 km auf dem Tacho. Die Warnleuchte 'Einspritzsystem fehlerhaft' leuchtet. Das Auto scheint verrückt viel Sprit zu verbrauchen – höherer Kraftstoffverbrauch als üblich – und die Motorleistung fühlt sich deutlich reduziert an, besonders bergauf. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus, was ziemlich beunruhigend ist. Außerdem gibt es beim Beschleunigen eine Rauchwolke. Ich habe den Luftfilter überprüft, der in Ordnung zu sein scheint, und mir einige Motorkomponenten kurz angesehen, aber ich bin kein Experte und wollte nichts durcheinanderbringen. Ich vermute, dass eine defekte Kabel- oder Steckerverbindung das Problem ist. Irgendwelche Ideen, was die Ursache dafür sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahsteel1

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane, obwohl es eine andere Marke ist. 'Einspritzsystem fehlerhaft' kann knifflig sein. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome könnte es tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung sein. Überprüfen Sie die Anschlüsse zu den Einspritzdüsen und dem Kraftstoffdrucksensor. Sehen Sie nach, ob welche locker oder korrodiert sind. Wenn der Sensor den Kraftstoffdruck nicht richtig misst, kann das Einspritzsystem nicht richtig arbeiten, und das Luft-Kraftstoff-Gemisch ist nicht optimal. Ohne geeignete Diagnosewerkzeuge ist es jedoch schwierig, die genaue Ursache zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

mikaheld14 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Wenn Sie 'Anschlüsse an die Einspritzdüsen' sagen, sind diese leicht zu finden? Ich bin nicht sehr erfahren, also was bedeutet 'Kraftstoffschienen-Drucksensor' und wo kann ich diese Komponente in meinem Auto finden?

(Übersetzt von Englisch)

sarahsteel1

Die Einspritzdüsenstecker befinden sich direkt oben auf jeder der Einspritzdüsen, die Kraftstoff in den Motor einspeisen. Der Kraftstoffrail-Drucksensor misst den Druck des Kraftstoffs in der Kraftstoffrail (dem Rohr, das den Kraftstoff zu den Einspritzdüsen verteilt). Er ist normalerweise an der Kraftstoffrail selbst befestigt. Angesichts Ihrer Bedenken und mangelnden Erfahrung würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren und haben die richtigen Werkzeuge, um es zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

mikaheld14 (Autor)

Vielen Dank für den Rat und die Erklärungen! Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine defekte Steckverbindung war, wie ich ursprünglich vermutet hatte, was zu Fehlern im Einspritzsystem führte. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet. Hoffentlich ist das das Ende der Geschichte!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: