100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulaheld49

Peugeot 208 Nockenwellensensor Problem

Mein 2023 Peugeot 208, Benzinmotor, macht bei 166142 km Probleme. Startet schlecht, geht manchmal im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich vermute den Nockenwellensensor. Mein Gefühl sagt, dass das Impulsrad an den Nockenwellen defekt sein könnte. Hat das schon mal jemand gesehen? Ich sehe den Code P0341.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

moritzschaefer60

Das klingt übel! P0341 deutet direkt auf den Nockenwellenpositionssensor hin. Haben Sie zuerst das Signal vom Sensor selbst gemessen? Eine fehlerhafte Wellenform kann viel aussagen. Haben Sie auch den Kabelbaum und den Stecker auf Korrosion oder Beschädigung überprüft? Manchmal ist es eine einfache Lösung wie eine schlechte Verbindung, die alles durcheinanderbringt. Der Zündzeitpunkt könnte völlig daneben liegen!

(Übersetzt von Englisch)

paulaheld49 (Autor)

Gute Idee, das Signal zu untersuchen - so weit bin ich noch nicht gegangen. Welche Art von Wellenform hoffe ich zu sehen, und wonach sollte ich suchen, das nach 'Problem' schreit?

(Übersetzt von Englisch)

moritzschaefer60

Richtig, Sie wollen eine schöne, saubere Rechteckwelle. Jitter, Aussetzer oder ein allgemein schwaches Signal deuten auf einen defekten Sensor oder, wie Sie vermuten, Probleme mit dem Encoder-Rad hin. Da Sie eine hohe Laufleistung haben, würde ich nicht ausschließen, dass das Encoder-Rad beschädigt sein könnte, oder vielleicht sogar, dass der Zahnriemen einen Zahn übersprungen hat. Aber angesichts Ihrer Symptome ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Die Reparaturkosten liegen bei etwa 695€

(Übersetzt von Englisch)

paulaheld49 (Autor)

Schätze den Einblick! Ich habe es zu meinem Mechaniker gebracht, und Sie haben es getroffen. Das Encoder-Rad war in der Tat der Schuldige, und der Nockenwellensensor machte deswegen Probleme. Jetzt kann ich endlich ruhen. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: