100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

benlorenz8

Peugeot 208 Raildrucksensor Problem

Ich habe Probleme mit meinem 2012er Peugeot 208 Diesel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er geht manchmal im Leerlauf aus und die Motorleistung ist reduziert. Der Fehlercode deutet auf den Raildrucksensor hin. Irgendwelche Ideen, was die Ursache dafür sein könnte oder ob der Sensor mit diesen Symptomen übereinstimmt? Er hat etwa 103.000 km auf dem Tacho.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Diesel-Peugeot 208 von 2012 zeigte Symptome wie die Kontrollleuchte "Check Engine", Absterben im Leerlauf und reduzierte Motorleistung, wobei ein Fehlercode auf ein Problem mit dem Drucksensor der Kraftstoffhochdruckleitung hinwies. Mögliche Ursachen waren ein defekter Sensor oder lose Verbindungen, obwohl die Verkabelung und die Verbindungen geprüft und als intakt befunden wurden. Der Kraftstofffilter wurde ebenfalls in Betracht gezogen, aber aufgrund des kürzlichen Austauschs als unwahrscheinliche Ursache angesehen. Letztendlich bestätigte ein Techniker, dass der Drucksensor der Kraftstoffhochdruckleitung defekt war, und dessen Austausch behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

roberthahn72

Kontrollleuchten sind das Schlimmste! Klingt, als könnte dieser Sensor das Problem sein. Wenn er nicht die richtigen Informationen sendet, rastet der Computer des Autos wahrscheinlich aus und weiß nicht, wie viel Kraftstoff er einspritzen soll. Haben Sie versucht, an den Kabeln zu wackeln, die zum Sensor führen? Manchmal ist es nur eine lockere Verbindung. Wurde auch kürzlich der Kraftstofffilter gewechselt? Ein verstopfter Filter könnte das Kraftstoffsystem zusätzlich belasten und die Sensorwerte verfälschen.

(community_translated_from_language)

benlorenz8 (community.author)

Ich habe die Verkabelung und die Anschlüsse überprüft; sie sehen gut aus. Der Kraftstofffilter wurde vor etwa 15000 km gewechselt. Könnte der Filter schon verstopft sein, und würde sich das auf das Sensorsignal auswirken?

(community_translated_from_language)

roberthahn72

Gute Arbeit beim Überprüfen der Kabel! Und 15000 km... hmm, wahrscheinlich nicht der Filter, es sei denn, Sie sind durch sehr staubige Bedingungen gefahren. Ehrlich gesagt, es klingt wirklich so, als wäre dieser Sensor das Problem. Ich bin kein Experte, aber basierend auf Ihren Symptomen und was der Computer Ihnen sagt, würde ich darauf wetten. Vielleicht lohnt es sich, es in eine Werkstatt zu bringen, um es zu bestätigen? Sie haben ausgefallene Werkzeuge, um diese Dinge wirklich zu testen.

(community_translated_from_language)

benlorenz8 (community.author)

Ich habe einen Techniker konsultiert, der bestätigte, dass es sich um einen defekten Raildrucksensor handelte. Ich habe den Sensor ersetzt, und das Problem ist jetzt behoben. Die Reparatur kostete 240€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

208