marvinlion9
Peugeot 208 Überhitzung Kühlmittelverlust
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 208 von 2012 zeigte Symptome von Motorüberhitzung, Kühlmittelverlust und einer Kontrollleuchte für die Motordiagnose, wobei der Verdacht auf einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts bestand. Das Problem wurde auf einen defekten Stecker am Motorsteuergerät zurückgeführt, der eine fehlerhafte Datenübertragung und ein Fehlmanagement des Systems verursachte. Die Lösung bestand darin, die Kontakte zu reinigen und einen beschädigten Kabelabschnitt zu ersetzen, wodurch das Problem effektiv behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marvinlion9 (community.author)
Ja, ich habe die Codes ausgelesen, und es meldet einen Kommunikationsfehler in Bezug auf eines der Steuermodule. Daher mein Verdacht. Aber angesichts der Überhitzung und des Kühlmittelverlusts frage ich mich, ob es sich um einen defekten Sensor handelt, der falsche Daten an das Steuergerät liefert, wodurch dieses etwas falsch verwaltet und das System überdruckt. Gedanken?
(community_translated_from_language)
alexandermeier1
Okay, ein spezifischer Kommunikationsfehlercode ändert die Dinge. Wenn es sich um einen legitimen Code handelt und Sie auch Überhitzung und Kühlmittelverlust haben, klingt es so, als ob Sie einen defekten Steckanschluss an der Komponente haben könnten. Ich rate Ihnen, es in die Werkstatt zu bringen. Sie werden den Fehler wahrscheinlich schneller finden.
(community_translated_from_language)
marvinlion9 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war in der Tat eine fehlerhafte Steckerverbindung am Motorsteuergerät. Sie haben die Kontakte gereinigt und einen kurzen Abschnitt beschädigter Verkabelung ersetzt. Die Gesamtkosten betrugen 95 €. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
208
alexandermeier1
Überhitzung UND eine Motorkontrollleuchte? Das klingt hart. Haben Sie die Codes auslesen lassen? Ein generischer OBD2-Leser könnte Ihnen einen Hinweis geben, auch wenn es nur ein Ausgangspunkt ist. Ich bin etwas skeptisch, was einen Steuergerätefehler angeht, der ALL diese Probleme verursacht, aber hey, es sind schon seltsamere Dinge passiert.
(community_translated_from_language)