100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

victoriaeis5

Peugeot 3008 AGR-Ventil Problem

Mein 2012er Peugeot 3008 Diesel mit 277778 km hat Probleme. Es gibt reduzierte Motorleistung, die Motorkontrollleuchte leuchtet, beim Beschleunigen erscheint Rauch, der Motor läuft unrund, der Kraftstoffverbrauch ist erhöht, er ruckelt beim Beschleunigen und es gibt ein Zischen. Ich vermute das AGR-Ventil. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermannkoehler1

Hey, das klingt hart. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Renault Megane. Reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte, das ganze Programm. Stellte sich heraus, dass es auch ein defektes AGR-Ventil war. Haben Sie mit einem OBD2-Scanner nach Fehlercodes gesucht? Das könnte Ihnen eine genauere Antwort geben, bevor Sie anfangen, Dinge auseinanderzunehmen.

(Übersetzt von Englisch)

victoriaeis5 (Autor)

Danke! Ich habe noch keine Fehlercodes überprüft. Ist es entscheidend, einen Scanner zu verwenden, oder könnte es etwas ganz anderes sein?

(Übersetzt von Englisch)

hermannkoehler1

Obwohl es auch etwas anderes sein könnte, wie z. B. ein Vakuumleck oder sogar ein verstopfter Katalysator (unwahrscheinlich bei diesen Symptomen), ist das AGR-Ventil der wahrscheinlichste Übeltäter. Scannen Sie unbedingt nach Codes; es wird Sie in die richtige Richtung weisen. Bei dem Megane war ich überzeugt, dass es etwas Einfaches war, aber das Lesegerät hat es getroffen. Am Ende brauchte ich ein neues AGR-Ventil. Ehrlich gesagt, würde ich es bei diesen Symptomen in eine Werkstatt bringen.

(Übersetzt von Englisch)

victoriaeis5 (Autor)

Okay, ich bedanke mich für den Rat. Ich habe es scannen lassen. Der Fehlercode hat es bestätigt: EGR-Ventil defekt. Ich habe es in der örtlichen Werkstatt austauschen lassen, und die Gesamtrechnung belief sich auf 355 €. Jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen. Vielen Dank für eure Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: