lillykrueger1
Peugeot 3008 Batteriesensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein 2019er Peugeot 3008 Diesel mit hoher Laufleistung hat ständig eine leere Batterie, Fehlermeldungen, flackernde Lichter und einen schwachen Start, was den Verdacht auf einen defekten Batteriesensor aufkommen lässt. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch die Identifizierung eines defekten Intelligent Battery Sensors (IBS) behoben, der die Batterie entlud. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug in einer Werkstatt diagnostizieren zu lassen, um das Problem zu bestätigen und unnötige Austausche von Teilen zu vermeiden. Das Problem wurde als Batteriesensor bestätigt, und die Reparatur stellte die normale Fahrzeugfunktion wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lillykrueger1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Korrosion ist minimal, und die Verbindungen scheinen fest zu sein. Ich habe das Ladesystem noch nicht richtig testen lassen, nur eine kurze Spannungsmessung mit einem Multimeter, die okay-ish schien. Wenn Sie 'Batteriesensor' sagen, sprechen wir dann über den IBS (Intelligent Battery Sensor) oder etwas anderes? Wie haben Sie es letztendlich diagnostiziert?
(community_translated_from_language)
richardhunter15
Ja, ich spreche über das IBS. Mein Mechaniker hat sein schickes Diagnosegerät angeschlossen, und es zeigte, dass das IBS völlig ungenaue Daten lieferte, was dazu führte, dass das Auto überladen wurde und dann die Batterie entlud. Ehrlich gesagt, ist es, wenn man keinen Zugang zu einer ordnungsgemäßen Diagnoseausrüstung hat, mühsam, die Ursache zu ermitteln. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren und Sie davor bewahren, wahllos Teile auszutauschen.
(community_translated_from_language)
lillykrueger1 (community.author)
Okay, das ist die Bestätigung, die ich brauchte. Ab in die Werkstatt! Vielen Dank, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Es WAR der Batteriesensor, genau wie wir dachten! Hat mich 315€ gekostet, aber zumindest ist der Peugeot wieder auf der Straße und die Discolichter sind weg. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
3008
richardhunter15
Kommt mir bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra von 2016. Ständige Warnungen vor schwacher Batterie, seltsame elektrische Probleme tauchten auf. Ich vermutete zunächst die Lichtmaschine, aber es stellte sich heraus, dass ein defekter Batteriesensor ständig die Batterie entlud. Haben Sie die Batterieklemmen auf Korrosion oder lose Verbindungen überprüft? Haben Sie auch das Batterieladesystem testen lassen?
(community_translated_from_language)