100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

hannes_meier1

Peugeot 3008 Fehler bei der Kraftstoffzusammensetzung

Hallo, ich habe Probleme mit meinem Peugeot 3008 Hybrid von 2011, Kilometerstand 215998 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet zeitweise auf, und der Motor geht gelegentlich im Leerlauf aus. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er deutet auf eine falsche Kraftstoffzusammensetzung hin. Ich habe den Tankdeckel überprüft, nach offensichtlichen Lecks gesucht und sogar einen Kraftstoffsystemreiniger ausprobiert, aber das Problem besteht weiterhin. Irgendwelche Ideen, was die Ursache dafür sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hybrid-Peugeot 3008 von 2011 mit 215998 km Laufleistung zeigt sporadisch eine aktivierte "Check Engine"-Leuchte und gelegentliches Absterben im Leerlauf, wobei ein Fehler auf eine falsche Kraftstoffzusammensetzung hinweist. Erste Überprüfungen auf Lecks und die Verwendung eines Kraftstoffsystemreinigers haben das Problem nicht behoben. Vorschläge umfassten die Überprüfung auf Kraftstoffverunreinigung, einen defekten Kraftstofffilter oder elektrische Probleme. Letztendlich wurde das Problem als defekter Kabelanschluss identifiziert, der in einer Werkstatt repariert wurde und das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lea_ghost67

Hey, das klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, obwohl es ein Benzinmotor war. Die Motorkontrollleuchte leuchtete immer wieder auf, und das Auto fühlte sich rau an, besonders im Leerlauf. Haben Sie die Möglichkeit einer Kraftstoffverunreinigung oder eines defekten Kraftstofffilters in Betracht gezogen? Vielleicht sogar schlechten Kraftstoff?

(community_translated_from_language)

hannes_meier1 (community.author)

Danke für die Information! Ich habe den Kraftstofffilter noch nicht speziell überprüft, das ist ein guter Punkt. Könnte ein verstopfter Filter wirklich den Fehler 'falsche Kraftstoffzusammensetzung' verursachen? Ich tendierte eher zu einem Sensorproblem oder etwas Elektrischem. Außerdem, welchen Fehlercode haben Sie bei Ihrem Astra erhalten?

(community_translated_from_language)

lea_ghost67

Ja, beim Astra war der Fehler etwas mit dem falschen Kraftstoffgemisch. Der Austausch des Kraftstofffilters half ein wenig, löste das Problem aber nicht vollständig. Am Ende fand die Werkstatt ein defektes Kabel oder eine defekte Steckerverbindung. Angesichts Ihres Hybridmotors könnte es sich um ein komplexeres elektrisches Problem handeln. Ich würde vorschlagen, es richtig diagnostizieren zu lassen, bevor Sie weitere Teile hineinwerfen.

(community_translated_from_language)

hannes_meier1 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es ist wirklich hilfreich, eine ähnliche Geschichte zu hören. Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine defekte Kabelverbindung war, genau wie Sie vermutet hatten. Die Reparatur kostete mich 95 €. Problem gelöst!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

3008