100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

selina_frost1

Peugeot 3008 Gemischaufbereitungsfehler

Also, Peugeot-Experten, ich bin am Verzweifeln! Mein Peugeot 3008 Diesel von 2009 wirft einen 'Gemischaufbereitungsfehler' aus. Er hat 102037 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung ist stark reduziert, der Motor läuft unrund, ruckelt beim Beschleunigen und geht manchmal sogar im Leerlauf aus. Könnte es die Lambdasonde oder ein zu fettes Gemisch sein? Ich bin ratlos!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 3008 von 2009 hat einen "Fehler bei der Gemischbereitung", was zu einer Kontrollleuchte, reduzierter Leistung, rauer Motorleistung, Ruckeln beim Beschleunigen und gelegentlichem Absterben führt. Als mögliche Ursachen wurden Probleme mit dem Lambdasensor, einem zu fetten Gemisch, dem Luftmassenmesser oder dem Ansaugkrümmer diskutiert. Das Problem wurde letztendlich als defektes Einspritzventil identifiziert und repariert, wodurch die Probleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

oliver_schulze5

Wow, das klingt hart! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 3008. Haben Sie den Luftmassenmesser oder das Ansaugkrümmer überprüft? Könnte ein Vakuumleck sein, das alles durcheinanderbringt.

(community_translated_from_language)

selina_frost1 (community.author)

Interessant! Luftmassenmesser oder Ansaugkrümmer, was? Welche Symptome hatten Sie genau, und was war letztendlich das Problem?

(community_translated_from_language)

oliver_schulze5

Ja, die Motorkontrollleuchte war an, und es fühlte sich an, als ob das Auto Schwierigkeiten hatte zu atmen, besonders beim Beschleunigen. Ist aber nie ganz stehen geblieben. Ich bin damit in eine Werkstatt gefahren, und die haben das ziemlich schnell behoben. Vielleicht lohnt es sich, dasselbe zu tun!

(community_translated_from_language)

selina_frost1 (community.author)

Okay, das ist super hilfreich! Danke für den Einblick. Ich bringe es in eine Werkstatt und erwähne den Luftmassenmesser und das Ansaugkrümmer. Habe es gerade zurückbekommen! Es stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Einspritzventil handelte. Hat mich 515€ gekostet, um es zu reparieren, aber es läuft wieder wie neu!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

3008