100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lennypeters1

Peugeot 3008 Hochspannungsfehler

Okay, ich raste langsam aus. Mein Peugeot 3008 Hybrid von 2023 macht mir Probleme. Die Fehlermeldung für das Hochspannungssystem erscheint ständig, und es ist nicht nur ein Lämpchen auf dem Armaturenbrett. Der Motor schaltet sich manchmal tatsächlich ab, und manchmal fährt er nur mit stark reduzierter Leistung weiter. Was ist denn los? Ich habe erst 41673 km auf der Uhr! Ist das eine Art schlechter Scherz? Der Fehlerspeicher sagt etwas über eine Systemstörung. Hat das schon mal jemand gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ottolion4

Ich habe einen 3008, und ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. War die Fehlermeldung sehr spezifisch oder eher eine allgemeine 'etwas stimmt nicht'-Art von Sache? Haben Sie eine ungewöhnliche Batterieentladung vor dem Problem bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

lennypeters1 (Autor)

Ungewöhnliche Batterieentladung... hmm, vielleicht? Es ist schwer zu sagen. Die Fehlermeldung ist ziemlich vage, sagt nur Hochvolt-Systemfehler. Wie spezifisch war Ihre Fehlermeldung? Und was war am Ende das Problem? War es ein Wechselrichterproblem oder etwas Elektrisches?

(Übersetzt von Englisch)

ottolion4

Meine war auch ein generischer Hochspannungssystemfehler. Ich war nicht bereit, selbst herumzufummeln, also brachte ich es in eine Werkstatt. Nach einigen Diagnosen sagten sie mir, dass die Hochspannungsbatterie stark entladen und wahrscheinlich defekt sei. Ehrlich gesagt, würde ich vorschlagen, Ihr Gerät professionell überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

lennypeters1 (Autor)

Ugh, schon wieder eine defekte Batterie? Das ist ja fantastisch. Danke für die Info, ich werde es buchen. Es hat sich herausgestellt, dass es genau das war, was Sie gesagt haben! Die Batterie war hinüber, und die ganze Reparatur, mit einer neuen Batterie, belief sich auf 290 €. Zumindest ist es jetzt erledigt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: