100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

melissalight15

Peugeot 301 Getriebefehler

Ich bin neu hier. Ich habe einen Peugeot 301 von 2020 mit Dieselmotor und habe ernsthafte Getriebeprobleme. Das Auto hat erst 25170 km gelaufen. Die Motorwarnleuchte leuchtet ständig auf, und manchmal erscheint auch eine Getriebewarnleuchte. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er zeigt einen Fehler mit dem Getriebeöltemperatursensor an. Während der Fahrt schaltet das Getriebe manchmal in den Notlauf, was beängstigend ist! Ich habe auch bemerkt, dass das Getriebe rutscht und unsauber schaltet, und es gibt gelegentlich Schleifgeräusche beim Schalten der Gänge. Könnte dies mit zu wenig Getriebeöl zusammenhängen? Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lindamoore1

Ich selbst besitze einen Peugeot 301 und hatte ähnliche Probleme. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, wie z. B. die Warnleuchten und das seltsame Schaltverhalten, können auf einen defekten Getriebeöltemperatursensor oder einen niedrigen Getriebeölstand hindeuten. Wenn der Ölstand niedrig ist, kann der Sensor falsche Werte liefern, was zu einem Notbetrieb und Schaltproblemen führt. Das Automatikgetriebe ist für einen reibungslosen Betrieb auf präzisen Öldruck und -temperatur angewiesen, so dass jede Abweichung Probleme verursachen kann.

(Übersetzt von Englisch)

melissalight15 (Autor)

Das ist interessant. Haben Sie auch Schleifgeräusche zusammen mit den anderen Symptomen erlebt? Und haben Sie den Öltemperatursensor des Getriebes ersetzt, oder war das niedrige Getriebeöl der Hauptschuldige?

(Übersetzt von Englisch)

lindamoore1

Ja, ich habe Schleifgeräusche gehört, besonders beim Hochschalten. Nach einer vollständigen Inspektion in der Werkstatt stellten die Mechaniker fest, dass der Getriebeölstand in meinem Auto zu niedrig war, was zu allen möglichen Fehlmessungen der Sensoren führte. Ich empfehle jedoch, Ihr Fahrzeug in einer Werkstatt professionell begutachten zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

melissalight15 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht, der Getriebeölstand war viel zu niedrig. Sie haben es nach der Suche nach Lecks aufgefüllt - und den Getriebeöltemperatursensor vorsichtshalber ausgetauscht. Alles in allem hat es mich 365 € gekostet, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Läuft jetzt wie neu!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: