100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

konstantinfrost1

Peugeot 301 Motorkontrollleuchte und Abwürgen

Mein 2020er Peugeot 301 Diesel hat eine intermittierende 'Motor prüfen'-Leuchte und geht gelegentlich im Leerlauf aus. Die Diagnose zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit falscher Kraftstoffzusammensetzung bei 111988 km auf dem Tacho. Könnte dies ein Problem mit der Kraftstoffqualität oder etwas Ernsteres sein? Ich bin ziemlich besorgt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 301 aus dem Jahr 2020 zeigte eine intermittierende "Check Engine"-Leuchte und gelegentliches Absterben im Leerlauf. Die Diagnose ergab einen Fehler im Zusammenhang mit einer falschen Kraftstoffzusammensetzung. Das Problem wurde entweder auf ein Problem mit der Kraftstoffqualität oder auf etwas Ernsteres zurückgeführt. Eine ähnliche Erfahrung in der Vergangenheit deutete darauf hin, die Kraftstoffsystemverkabelung zu überprüfen, was zur Entdeckung eines defekten Steckverbinders führte, der repariert wurde und das Problem löste.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

theoklein47

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 301 (ich erinnere mich nicht an das Jahr). Die Motorkontrollleuchte und das gelegentliche Abwürgen klingen sehr vertraut. Haben Sie irgendwelche Kraftstoffadditive ausprobiert oder den Kraftstofffilter überprüft? Es könnte sich lohnen, dies zu untersuchen, bevor man das Schlimmste annimmt. Ich hatte einmal eine wirklich schlechte Kraftstoffcharge, die allerlei seltsame Dinge verursachte. Außerdem, irgendwelche Motorklopfen?

(community_translated_from_language)

konstantinfrost1 (community.author)

Ich habe noch keine Kraftstoffadditive ausprobiert, und der Kraftstofffilter wurde beim letzten Service ersetzt. Ich kann kein ungewöhnliches Motorklopfen hören. Könnten Sie bitte erläutern, was Sie mit der "Merkwürdigkeit" erlebt haben? Bezog sich die Fehlermeldung auf das Kraftstoffsystem?

(community_translated_from_language)

theoklein47

Okay, also der Kraftstofffilter ist neu, das ist gut. Mit 'Merkwürdigkeit' meine ich genau das, was Sie beschreiben: Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf und sogar etwas Zögern beim Beschleunigen. Bei mir stellte sich heraus, dass ein fehlerhafter Stecker in der Kraftstoffsystemverkabelung zu intermittierenden falschen Messwerten führte. Eine Werkstatt hat es schließlich diagnostiziert. Da Sie diesen Fehler bereits sehen, ist es vielleicht am besten, ihn überprüfen zu lassen? In meinem Fall haben die Kraftstoffadditive nicht geholfen und waren für mich Geldverschwendung, für mich wies es direkt auf die Werkstatt hin

(community_translated_from_language)

konstantinfrost1 (community.author)

Ich schätze, dass Sie Ihre Erfahrung bestätigt haben. Aufgrund Ihres Rates habe ich einen Termin bei meinem vertrauten Mechaniker vereinbart. Die Diagnose bestätigte eine defekte Steckverbindung, wie vermutet. Die Reparaturkosten betrugen 95€, und es scheint, dass das Problem behoben ist. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

301