100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hannescrystal46

Peugeot 307 AGR-Ventil Problem

Ich habe Probleme mit meinem Peugeot 307 (Dieselmotor) von 2005. Er hat etwa 50203 km gelaufen. In letzter Zeit fühlt sich die Motorleistung reduziert an, und die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf. Ich habe auch Rauch beim Beschleunigen bemerkt, und der Motor läuft ziemlich unrund. Ist es normal, einen höheren Kraftstoffverbrauch, Ruckeln und ein lautes Zischen beim Beschleunigen zu erleben? Könnte dies mit dem AGR-Ventil zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sinalight1

Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem 307. Reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte… klingt vertraut. Rauch und Zischen, aber? Haben Sie Vakuumlecks oder ungewöhnliche Gerüche bemerkt? Funktioniert Ihr Katalysator richtig? So viel Rauch könnte auf Probleme mit der Rezirkulation hindeuten.

(Übersetzt von Englisch)

hannescrystal46 (Autor)

Ein Vakuumleck, sagen Sie? Ich habe das nicht speziell geprüft. Wo genau soll ich danach suchen? Ist das etwas, das ich leicht selbst erkennen kann, oder sollte ich es lieber einem Fachmann überlassen?

(Übersetzt von Englisch)

sinalight1

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Sie selbst sehen können. Ich habe jedoch auch versucht, ein Vakuumleck zu finden, konnte aber keines finden. Ich hatte die gleichen Symptome, die Sie beschreiben, und am Ende war das AGR-Ventil defekt. Um sicher zu gehen, würde ich empfehlen, eine vertrauenswürdige Werkstatt aufzusuchen. Sie können eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen.

(Übersetzt von Englisch)

hannescrystal46 (Autor)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Es stellte sich heraus, dass das AGR-Ventil tatsächlich defekt war. Die Reparatur hat mich 355€ gekostet. Hoffentlich behebt dies das Problem.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: