fabian_jung10
Peugeot 307 Getriebefehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 307 Diesel von 2009 hatte Probleme mit dem Getriebe, darunter eine Motorwarnleuchte, den Notlaufmodus, Schaltfehler und Schleifgeräusche. Das Problem hing mit einem Fehler am Getriebeöldrucksensor zusammen, möglicherweise verursacht durch einen niedrigen Getriebeölstand. Die Lösung bestand darin, das Getriebeöl zu prüfen und nachzufüllen und den defekten Sensor zu ersetzen, wodurch die Probleme behoben und ein reibungsloser Betrieb wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
fabian_jung10 (community.author)
Einfache Prüfung, sagst du? Hattest du denselben Öldrucksensor-Fehlercode? Und hat das Nachfüllen des Öls es tatsächlich für dich behoben?
(community_translated_from_language)
antonmoore6
Ja, der gleiche Fehlercode. Nachfüllen hat das Problem nicht dauerhaft behoben, sondern nur eine Weile überdeckt. Am Ende war der Sensor selbst defekt, aber zu wenig Öl hat definitiv dazu beigetragen. Lass es richtig überprüfen.
(community_translated_from_language)
fabian_jung10 (community.author)
Prost. Ich habe mich durchgerungen und bin in eine Werkstatt gefahren. Sie hatten Recht – Öl war knapp und der Sensor war kaputt. Neuer Sensor und Getriebeölwechsel später, und sie läuft wieder reibungslos. Hat mich 365 € gekostet, aber es ist den Seelenfrieden wert!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
307
antonmoore6
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Symptome in meinem 307. Es lohnt sich, zuerst den Ölstand zu überprüfen, das ist eine einfache Überprüfung.
(community_translated_from_language)