emanuel_schaefer1
Peugeot 308 Dieselmotor Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 308 aus dem Jahr 2021 hatte Motorprobleme, darunter eine leuchtende Motorkontrollleuchte, unrunder Lauf, Absterben im Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Zunächst wurde ein defekter Kraftdrucksensor oder eine fehlerhafte Kabel-/Steckerverbindung vermutet. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde bestätigt, dass das Problem tatsächlich an einem defekten Stecker des Kraftdrucksensors lag, der repariert wurde und das Problem damit behoben ist.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
8 Kommentar(e)
emanuel_schaefer1 (community.author)
Ich habe das Kraftstoffpumpenrelais nicht überprüft, aber ich werde es auf meine Liste setzen. Ich habe den Kraftstoffdrucksensor online als mögliche Ursache aufgrund der Symptome gefunden. Sie haben ein ähnliches Problem erwähnt. War es tatsächlich der Kraftstoffdrucksensor oder etwas ganz anderes?
(community_translated_from_language)
maximilian_berger67
Ja, in meinem Fall hat die Werkstatt einen defekten Kraftstoffdrucksensor identifiziert. Im Ernst, hören Sie auf, Fehler zu suchen, gehen Sie einfach in eine Werkstatt!
(community_translated_from_language)
emanuel_schaefer1 (community.author)
Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Der Kraftstoffdrucksensor war tatsächlich defekt, oder besser gesagt der Stecker. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet. Das Auto läuft jetzt wieder reibungslos.
(community_translated_from_language)
Vaskrem
Guten Abend. Ich möchte einen Peugeot 308 Diesel von 2021 kaufen. Ich habe gehört, dass dieses Auto sowohl einen Zahnriemen als auch eine Steuerkette hat. Außerdem, dass Peugeot bei dem Versuch, den Motor im Bereich der Nockenwellen zu verbessern, letztendlich ein Problem verursacht hat, das dazu führt, dass die Kette sehr schnell kaputt geht (ca. 50.000 Kilometer). Und das Schlimmste ist, dass nicht nur die Kette, sondern auch die Nockenwellen als Paket ausgetauscht werden müssen. Die Kosten belaufen sich in diesem Fall auf 1200 €. Ich habe auch gehört, dass es Probleme mit den Einspritzventilen gibt. Stimmt das alles? Wenn nicht, würden Sie dieses Auto zum Kauf empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
(community_translated_from_language)
Vaskrem
Guten Abend. Ich möchte einen Peugeot 308 Diesel von 2021 kaufen. Ich habe gehört, dass dieses Auto sowohl einen Zahnriemen als auch eine Steuerkette hat. Außerdem, dass Peugeot bei dem Versuch, den Motor im Bereich der Nockenwellen zu verbessern, letztendlich ein Problem verursacht hat, das dazu führt, dass die Kette sehr schnell kaputt geht (ungefähr bei 50.000 Kilometern). Und das Schlimmste ist, dass nicht nur die Kette, sondern auch die Nockenwellen als Paket ausgetauscht werden müssen. Die Kosten belaufen sich in diesem Fall auf 1200€. Ich habe auch gehört, dass es Probleme mit den Einspritzdüsen gibt. Stimmt das alles? Wenn nicht, würden Sie dieses Auto zum Kauf empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Guten Abend. Ich möchte einen Peugeot 308 Diesel von 2021 kaufen. Ich habe gehört, dass dieses Auto sowohl einen Zahnriemen als auch eine Steuerkette hat. Außerdem, dass Peugeot bei dem Versuch, den Motor im Bereich der Nockenwellen zu verbessern, letztendlich ein Problem verursacht hat, das dazu führt, dass die Kette sehr schnell kaputt geht (ungefähr bei 50.000 Kilometern). Und das Schlimmste ist, dass nicht nur die Kette, sondern auch die Nockenwellen als Paket ausgetauscht werden müssen. Die Kosten belaufen sich in diesem Fall auf 1200€. Ich habe auch gehört, dass es Probleme mit den Einspritzdüsen gibt. Stimmt das alles? Wenn nicht, würden Sie dieses Auto zum Kauf empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Es stimmt, dass einige Peugeot-Modelle Probleme mit Steuerketten und Einspritzdüsen hatten. Diese Probleme betreffen jedoch nicht alle Fahrzeuge. Vor dem Kauf empfehle ich, die Servicehistorie des jeweiligen Fahrzeugs auf frühere Probleme oder Reparaturen im Zusammenhang mit diesen Komponenten zu überprüfen. Erwägen Sie außerdem, eine Vorkaufinspektion durch einen vertrauenswürdigen Mechaniker durchführen zu lassen, um den Zustand der Steuerkette und der Einspritzdüsen zu beurteilen. Dies kann Ihnen helfen, eine fundiertere Entscheidung zu treffen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne melden!
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Guten Abend. Ich möchte einen Peugeot 308 Diesel von 2021 kaufen. Ich habe gehört, dass dieses Auto sowohl einen Zahnriemen als auch eine Steuerkette hat. Außerdem, dass Peugeot bei dem Versuch, den Motor im Bereich der Nockenwellen zu verbessern, letztendlich ein Problem verursacht hat, das dazu führt, dass die Kette sehr schnell kaputt geht (ca. 50.000 Kilometer). Und das Schlimmste ist, dass nicht nur die Kette, sondern auch die Nockenwellen als Paket ausgetauscht werden müssen. Die Kosten belaufen sich in diesem Fall auf 1200 €. Ich habe auch gehört, dass es Probleme mit den Einspritzventilen gibt. Stimmt das alles? Wenn nicht, würden Sie dieses Auto zum Kauf empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Es stimmt, dass einige Peugeot-Modelle Probleme mit Steuerketten und Einspritzdüsen hatten. Diese Probleme betreffen jedoch nicht alle Fahrzeuge. Vor dem Kauf empfehle ich, die Servicehistorie des jeweiligen Fahrzeugs auf frühere Probleme oder Reparaturen im Zusammenhang mit diesen Komponenten zu überprüfen. Ziehen Sie außerdem in Betracht, eine Vorkaufinspektion durch einen vertrauenswürdigen Mechaniker durchführen zu lassen, um den Zustand der Steuerkette und der Einspritzdüsen zu beurteilen. Dies kann Ihnen helfen, eine informiertere Entscheidung zu treffen. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne melden!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
308
maximilian_berger67
Klingt vertraut! Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem 308. Unruhiger Leerlauf, Motorabwürgen... der ganze Kram. Haben Sie das Kraftstoffpumpenrelais überprüft? Vielleicht ist es auch eine Fehlzündung? Wo haben Sie von dem Kraftstoffdrucksensor gelesen?
(community_translated_from_language)