100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dominik_miller49

Peugeot 308 Lambdasonde Problem

Leute, ich bin verzweifelt! Mein Peugeot 308 von 2014 (Benzinmotor) macht mir Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er läuft extrem unrund, ich rieche Abgase wie verrückt und ich glaube, irgendwo gibt es ein Abgasleck. Er hat 211913 km auf dem Tacho. Könnte es etwas mit der DEF-Flüssigkeit oder vielleicht dem Katalysator zu tun haben?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Peugeot 308 von 2014 hat Probleme mit der Motorwarnleuchte, unruhigem Lauf und Abgasen und vermutet ein mögliches Abgasleck. Das Problem wird als defekter Lambdasonden (Sauerstoffsensor) identifiziert, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch und die Emissionen beeinflusst. Die Lösung beinhaltet die Diagnose und den Austausch der defekten Lambdasonde, wodurch das Problem behoben wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

kurteagle2

Wow, das klingt hart! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 308. Überprüfen Sie Ihre Lambdasonden – die können alle möglichen seltsamen Abgasbehandlung-Fehlfunktionen verursachen. Übrigens misst eine Lambdasonde, auch Sauerstoffsensor genannt, die Sauerstoffmenge im Abgas. Wenn sie ausfällt, bekommt der Motor nicht das richtige Luft/Kraftstoff-Gemisch, was zu schlechten Emissionen und unrundem Lauf führt.

(community_translated_from_language)

dominik_miller49 (community.author)

Die Lambdasonden, was? Wo befinden sich diese, und gibt es eine Möglichkeit, sie ohne Spezialausrüstung zu testen? Ich bin nicht gerade ein Mechaniker, aber ich bin bereit, mir die Hände schmutzig zu machen, wenn es etwas Einfaches ist.

(community_translated_from_language)

kurteagle2

Okay, also bei meinem 308 gibt es zwei Lambdasonden. Eine befindet sich vor dem Katalysator und eine danach. Ehrlich gesagt, ohne ein Codelesegerät, um zu sehen, was das Steuergerät sagt, ist es wirklich schwer zu sagen, ob das Ihr Problem ist. Ich habe meins am Ende in die Werkstatt gebracht, und das haben sie festgestellt. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei Auspuffleckagen!

(community_translated_from_language)

dominik_miller49 (community.author)

Vielen Dank für den Tipp! Ich habe es in meine örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – ein defekter Lambdasensor war der Schuldige. Es hat mich 375 € gekostet, ihn reparieren zu lassen. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

308