100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

maximilianschroeder1

Peugeot 308 Problem mit dem Turbolader

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Peugeot 308 von 2019 (Benzinmotor). Die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf, und das Auto fühlt sich an, als hätte es eine Menge Leistung verloren. Es hat etwa 284191 km auf der Uhr. Das Ansprechverhalten des Motors ist schrecklich, er geht manchmal im Leerlauf aus, und ich verbrauche viel mehr Kraftstoff als sonst. Ich habe auch ein Pfeifgeräusch bemerkt, fast wie ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Ich denke, es könnte etwas mit dem Ladedrucksystem zu tun haben, vielleicht der MAP-Sensor? Irgendwelche Ideen, bevor ich anfange, alles auseinanderzunehmen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 308 von 2019 erfuhr einen Leistungsverlust, schlechtes Ansprechverhalten des Motors, Absterben des Motors, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ein Pfeifen während des Beschleunigens. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit dem Ladedrucksystem hin, möglicherweise ein Ladeluftverlust oder ein defektes Wastegate-Ventil. Nach der Inspektion des Fahrzeugs wurde bestätigt, dass das Wastegate-Ventil defekt war, wodurch der Turbo beim Aufbau des Ladedrucks versagte. Der Austausch des Wastegate-Ventils behob die Probleme, stellte die Leistung des Fahrzeugs wieder her und beseitigte die Check-Engine-Leuchte und das Zischen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jana_hahn97

Klingt nach einem Ladedruckverlust. Ein Pfeifen oder Zischen unter Beschleunigung ist ein klassisches Symptom. Reduzierte Leistung und schlechtes Ansprechverhalten des Motors würden ebenfalls darauf hindeuten. Haben Sie versucht, alle Schläuche und Anschlüsse im Zusammenhang mit dem Turbolader zu überprüfen? Ein defektes Wastegate-Ventil könnte ebenfalls diese Probleme verursachen. Fühlt sich das Auto so an, als hätte es Turboloch, als ob die Leistung spät oder gar nicht einsetzt? Sie sollten auch die Drosselklappe auf Verschmutzung und einwandfreie Funktion überprüfen.

(community_translated_from_language)

maximilianschroeder1 (community.author)

Danke für die Antwort! Ja, es fühlt sich definitiv nach Turboloch an, als ob er Schwierigkeiten hat, Ladedruck aufzubauen. Ich werde morgen alle Schläuche und Verbindungen überprüfen. Wenn Sie 'Wastegate-Ventil' sagen, ist das etwas, das ich leicht selbst überprüfen kann, oder ist es tief im Motor verborgen?

(community_translated_from_language)

jana_hahn97

Das Wastegate ist normalerweise am Turbolader befestigt, daher kann es je nach Motoranordnung schwierig zu erreichen sein. Angesichts all der Symptome, die Sie beschreiben – das Pfeifen, die Verzögerung, das Abwürgen und der erhöhte Kraftstoffverbrauch – ist ein defektes Wastegate sehr wahrscheinlich. Es ist wahrscheinlich offen, wodurch der Turbolader keinen ordnungsgemäßen Ladedruck aufbauen kann. Ehrlich gesagt, ist es bei diesen Symptomen und ohne Spezialwerkzeug am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann ein ordnungsgemäßer Rauchtest durchgeführt werden, um Undichtigkeiten zu finden und das Wastegate richtig zu diagnostizieren.

(community_translated_from_language)

maximilianschroeder1 (community.author)

Danke, ich schätze den Rat. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war in der Tat ein Defekt im Wastegate-Ventil, und sie haben es schließlich ersetzt. Es hat mich etwa 860 € gekostet, aber das Auto läuft wieder perfekt. Keine Motorkontrollleuchte mehr, die Leistung ist zurück und das Zischen ist weg!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

308