lukasnacht10
Peugeot 4007 Motor läuft mager
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 4007 von 2012 läuft mager, was sich durch reduzierte Leistung, eine leuchtende Motorkontrollleuchte, unruhigen Lauf und Ruckeln beim Beschleunigen bemerkbar macht. Die vermutete Ursache ist ein defekter Injektor, aber andere mögliche Probleme sind ein defekter Luftmassenmesser, Verstopfungen im Drosselklappenkörper oder ein defekter Lambdasensor. Das Reinigen der Sensoren hat das Problem nicht behoben, und eine professionelle Diagnose wird empfohlen, um weitere Schäden, beispielsweise am Katalysator, zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lukasnacht10 (community.author)
Danke. Ich habe den Luftmassenmesser oder die Drosselklappe nicht speziell untersucht. Tritt Ihr Problem mit ähnlichem Ruckeln beim Beschleunigen auf? Gab es bestimmte Diagnosecodes, als die Motorkontrollleuchte leuchtete? Weitere Einzelheiten?
(community_translated_from_language)
rudolfraven7
Ja, das Ruckeln war definitiv da, besonders beim schnellen Beschleunigen. Es fühlte sich so an, als würde der Motor stocken. Ich erinnere mich, dass die Diagnosecodes auf ein mageres Gemisch hindeuteten. Ich habe zuerst versucht, die Sensoren zu reinigen, aber das Problem blieb bestehen. Schließlich musste ich es in eine Werkstatt bringen. Angesichts der Symptome und des Potenzials für weitere Schäden am Katalysator ist eine professionelle Diagnose ratsam.
(community_translated_from_language)
lukasnacht10 (community.author)
Ich bedanke mich für das Feedback. Aufgrund Ihres Ratschlags und der potenziellen Komplexität werde ich einen Termin in einer vertrauenswürdigen Werkstatt für eine umfassende Diagnose und Reparatur vereinbaren. Es scheint wahrscheinlich, dass die Einspritzdüsen defekt sind. Die Reparatur hat mich 515 € gekostet, aber zumindest läuft es jetzt reibungslos.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
4007
rudolfraven7
Ich fahre auch einen 4007, und Ihre Beschreibung klingt schrecklich vertraut. Ich hatte ähnliche Symptome: Leistungsverlust, unruhiger Leerlauf und die Motorkontrollleuchte war ständig an. Haben Sie den Luftmassenmesser oder die Drosselklappe auf Verstopfungen oder Fehlfunktionen überprüft? Außerdem könnte es sich lohnen, die Lambdasonde zu untersuchen, da sie eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des korrekten Luft-Kraftstoff-Verhältnisses spielt.
(community_translated_from_language)