konstantintiger1
Peugeot 4007 Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 4007 aus dem Jahr 2007 hat Probleme mit dem Anlassen, gelegentlichem Absterben im Leerlauf und einer leuchtenden Check-Engine-Leuchte, was auf ein Problem mit dem Nockenwellensensor hindeutet, möglicherweise mit dem Encoderrad. Das Problem verschlimmert sich bei kaltem Motor. Das Reinigen des Sensors könnte vorübergehende Abhilfe schaffen, aber ein defekter Nockenwellensensor ist wahrscheinlich und erfordert eine professionelle Diagnose und Reparatur.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
konstantintiger1 (community.author)
Ja, schlimmer bei Kälte. Habe es noch nicht gereinigt. Einen Versuch wert? Oder ist es wahrscheinlich ein richtiger Sensorausfall?
(community_translated_from_language)
rolandmoeller6
Reinigen könnte vorübergehend helfen, aber in meinem Fall kam es immer wieder. Schließlich diagnostizierte die Werkstatt einen defekten Nockenwellensensor. Hat mich 695€ gekostet, um es zu beheben.
(community_translated_from_language)
konstantintiger1 (community.author)
Danke. Klingt nach einem Werkstattbesuch. Schätze die Info.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
4007
rolandmoeller6
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 4007. Ist es schlimmer, wenn der Motor kalt ist? Haben Sie versucht, den Sensor zu reinigen?
(community_translated_from_language)