100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

elias_schmitz4

Peugeot 4008 Bremsflüssigkeit niedrig

Ich habe einen Peugeot 4008 von 2015, Dieselmotor, mit etwa 51.873 km auf dem Tacho. Kürzlich habe ich festgestellt, dass der Bremsflüssigkeitsstand niedrig ist und ich ein seltsames Feedback vom Bremspedal bekomme. Könnte dies mit abgenutzten Bremsen zusammenhängen? Irgendwelche Gedanken, bevor ich ihn abgebe?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Peugeot 4008 aus dem Jahr 2015 bemerkte einen niedrigen Bremsflüssigkeitsstand und ungewöhnliches Feedback am Bremspedal und vermutete abgenutzte Bremsen als mögliche Ursache. Das Problem könnte von abgenutzten Bremsbelägen oder undichten Bremsleitungen herrühren, insbesondere angesichts der Laufleistung des Fahrzeugs und des überfälligen Bremsflüssigkeitswechsels. Es wurde empfohlen, auf Undichtigkeiten zu prüfen und einen Bremsflüssigkeitswechsel in Betracht zu ziehen. Letztendlich wurden die Bremsen als abgenutzt bestätigt, was zu deren Austausch und einem Flüssigkeitswechsel führte und das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emanuelstorm1

Geringer Bremsflüssigkeitsstand in Verbindung mit ungewöhnlichem Bremspedalgefühl deutet stark auf ein Problem im hydraulischen Bremssystem hin. Angesichts der Laufleistung könnten abgenutzte Bremsbeläge oder sogar leicht undichte Bremsleitungen die Ursache sein. Wann wurde die Bremsflüssigkeit zuletzt gewechselt, und haben Sie Flüssigkeitslecks in der Nähe der Räder oder des Hauptbremszylinders festgestellt?

(community_translated_from_language)

elias_schmitz4 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Bremsflüssigkeit noch nicht gewechselt, seit ich das Auto gekauft habe, also ist es wahrscheinlich überfällig. Was Undichtigkeiten betrifft, so habe ich nichts Offensichtliches entdeckt, aber ich werde mich noch einmal in der Nähe der Räder und des Hauptbremszylinders umsehen. Wenn es nur abgenutzte Bremsbeläge sind, sollte ich mir dann Sorgen machen, dass der Flüssigkeitsstand so stark sinkt?

(community_translated_from_language)

emanuelstorm1

In Anbetracht dessen, dass die Bremsflüssigkeit noch nicht gewechselt wurde, ist ein Service einschließlich Flüssigkeitswechsel ratsam. Der sinkende Flüssigkeitsstand in Verbindung mit dem Belagverschleiß ist normal, da die Flüssigkeit den erhöhten Kolbenweg des Bremssattels ausgleicht. Der Stand sollte jedoch nicht drastisch sinken. Angesichts Ihrer Beschreibung wird eine gründliche Bremseninspektion in einer qualifizierten Werkstatt dringend empfohlen, um auf Undichtigkeiten zu prüfen und die Integrität der Bremsleitungen zu beurteilen.

(community_translated_from_language)

elias_schmitz4 (community.author)

Habe deinen Rat befolgt und es in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass die Bremsen tatsächlich abgenutzt waren, was den Flüssigkeitsverlust verursachte. Habe die Bremsen ersetzen und die Flüssigkeit wechseln lassen, hat 480€ gekostet. Das Pedal fühlt sich jetzt viel besser an. Danke, dass du mich in die richtige Richtung gewiesen hast!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

4008