100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elisa_tiger69

Peugeot 4008 Überhitzungsproblem

Mein 2013er Peugeot 4008 Diesel überhitzt sich extrem. Er hat erst 30031 km auf dem Tacho, aber die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf, und ich habe Kühlmittel unter dem Auto bemerkt. Es scheint, als wäre zu viel Druck im Kühlsystem. Ich denke, es könnte ein Kommunikationsfehler der Steuerungseinheit sein? Hat jemand anderes schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dietermaier1

Kommt mir bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo V70. Gleiche Symptome: Überhitzung, Motorkontrollleuchte und Kühlmittelverluste. Stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Verbindung irgendwo in der Verdrahtung des Steuergeräts war. Haben Sie die Kabel- und Steckverbindungen zu den verschiedenen Komponenten überprüft? Eine defekte Verbindung ist oft der Schuldige.

(Übersetzt von Englisch)

elisa_tiger69 (Autor)

Interessant! Sie erwähnten eine fehlerhafte Verbindung. War sie offensichtlich, wie ein korrodierter Stecker, oder etwas Subtileres? Benötigten Sie spezielle Werkzeuge, um dies zu diagnostizieren? Ich versuche, eine riesige Rechnung vom Mechaniker zu vermeiden, wenn ich kann!

(Übersetzt von Englisch)

dietermaier1

Für mich war es überhaupt nicht offensichtlich. Auf den ersten Blick sah alles gut aus. Erst nach sorgfältigem Abtasten mit einem Multimeter wurde die schlechte Verbindung identifiziert. Am besten ist es, mit der Fahrzeugdiagnose in der Werkstatt zu prüfen. Ich landete in der Werkstatt und eine Rechnung über 120€.

(Übersetzt von Englisch)

elisa_tiger69 (Autor)

Danke für den Rat! Ich habe es in meine Werkstatt gebracht und sie haben festgestellt, dass es tatsächlich ein defektes Kabel oder eine defekte Steckerverbindung war. Die Fahrzeugdiagnose zeigte einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts und sie haben mir 95 € für die Reparatur berechnet. Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: