janamiller9
Peugeot 406 Auspuffleck und Sensorproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janamiller9 (Autor)
Interessant! Wo genau soll ich nach diesen Lecks suchen? Ist es etwas, das ich selbst überprüfen kann, oder sollte ich es einfach in eine Werkstatt bringen?
(Übersetzt von Englisch)
melinaschmidt1
Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wirklich gut mit Autos auskennen, würde ich sagen, lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen. In meinem Fall war es ein kleiner Riss im Auspuffkrümmer. Das verursachte alle möglichen Probleme mit dem Motormanagement. Am besten, es richtig reparieren zu lassen. Wenn der Sensor das Problem ist, sollte der Austausch des Sensors es beheben.
(Übersetzt von Englisch)
janamiller9 (Autor)
Vielen Dank für den Rat! Habe es in die Werkstatt gebracht, es stellte sich heraus, dass ein Leck in der Auspuffanlage war, das den Abgastemperatursensor störte. Sie haben das Leck behoben und den Sensor ausgetauscht. Hat mich 265 € gekostet, aber zumindest läuft der Motor wieder reibungslos!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
melinaschmidt1
Klingt bekannt! Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 406er. Das Diagnosegerät zeigte einige Probleme mit dem Emissionskontrollsystem. Haben Sie schon nach Auspufflecks gesucht? Das kann die Sensorwerte durcheinanderbringen.
(Übersetzt von Englisch)